Helen Roth

STAND

Helen Roth ist Redakteurin im SWR Studio Kaiserslautern und setzt für Web, App und Hörfunk vor allem Themen aus Kaiserslautern und der Region um.

Seit November 2022 ist Helen Roth als Multimedia-Redakteurin Teil des SWR Studios Kaiserslautern. Zuvor arbeitete sie unter anderem als Redakteurin und Autorin bei SWR2 in der Aktuellen Kultur im Funkhaus Baden-Baden.

Helen Roth (Foto: SWR)
Helen Roth

Meine Heimat

Meine Wahlheimat liegt in der Südpfalz: Landau lernte ich während meines Studiums kennen und lieben. So sehr, dass ich als Dozentin an der Universität auch beruflich meine Heimat dort gefunden hatte, dachte ich. Dann wurde mir der Hörsaal aber irgendwie zu klein. Ich wollte mehr Menschen erreichen, informieren und spannende Geschichten aufdecken. Als Journalistin beim SWR ist mir das zum Glück möglich.

Mein Antrieb

Jeden Tag aufs Neue möchte ich dem aktuellen Zeitgeschehen auf den Grund gehen, es hinterfragen und einordnen. Einfache Antworten auf komplexe Fragestellungen finde ich deshalb trotzdem nicht immer – die Welt ist nicht schwarz oder weiß. Umso wichtiger ist es mir, die Themen so aufzubereiten, dass möglichst viele Menschen einen Zugang dazu finden. Ich bin davon überzeugt: fundierter Journalismus hat den längeren Atem und setzt sich gegen Fake News durch.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Zum Glück muss ich mich im Regionalstudio auf kein Thema festlegen. Von der Politik, über die Gesellschaft bis hin zur Umwelt: jeder Tag hält neue Themen bereit, die aufgearbeitet werden wollen. Nichtsdestotrotz hege ich eine Leidenschaft für Kulturthemen. Glücklicherweise hat die Westpfalz in diesem Bereich einiges zu bieten.

Als Autorin hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Im für mich schönsten Beruf der Welt habe ich schon so viele spannende Menschen und ihre Geschichten kennenlernen dürfen. Einen Moment möchte ich deshalb stellvertretend nennen: Auf der documenta fifteen habe ich das neurodiverse Künstlerkollektiv Projekt Art Works getroffen. In dem Künstlerbund arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe kreativ zusammen. Das hat mich sehr beeindruckt, denn mit ihrem Engagement haben sie anschaulich gezeigt, dass gelebte Vielfalt das Leben von allen Menschen bereichert.

Kaiserslautern

Verbraucherzentrale Kaiserslautern zum Weltverbrauchertag Geld sparen trotz Inflation und Engergiekrise - geht das?

Egal ob Gas, Benzin, der Einkauf im Supermarkt oder der dringend benötigte Handwerker - alles wird teurer. Immer mehr Menschen suchen deshalb Rat bei der Verbraucherzentrale - etwa in Kaiserslautern. Die Beratungsstelle hat wichtige Tipps.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kirchheimbolanden

Geschichte neu erfahren Großer Ansturm auf Stadtführerausbildung in Kirchheimbolanden

In Kirchheimbolanden ist das Interesse an den neuen Stadt-Touren sehr hoch. Vierzig Menschen wolle sich zum Stadtführer oder zur Stadtführerin ausbilden lassen.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst Warnstreik von Kita-Beschäftigten im Westen der Pfalz

Viele Kitas in der Westpfalz bleiben am Mittwoch geschlossen. Die Gewerkschaft ver.di hat die Mitarbeiter aus dem Sozial- und Erziehungsdienst erneut zum Warnstreik aufgerufen.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Fischbach

Zeugin mit Tod bedroht Geldautomat in Fischbach bei Dahn gesprengt - Täter auf der Flucht

In der Südwestpfalz haben Unbekannte einen Geldautomaten gesprengt. Die mutmaßlichen Täter sind auf der Flucht. Zuvor hatten sie eine Zeugin bedroht.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Dahn

Tag der Kriminalitätsopfer Jérôme Lacroix aus Dahn will Opfern von Gewalt eine Stimme geben

Der Dahner Autor Jérôme Lacroix ist im eigenen Elternhaus durch die Hölle gegangen. Am Tag der Kriminalitätsopfer des Weissen Rings e.V. will er Menschen Mut machen.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Eppenbrunn

Wanderverein trumpft auf Der Pfälzerwald-Verein Hohe List trotzt der Hütten-Krise

2016 stand der Pfälzerwald-Verein im Forsthaus Hohe List bei Eppenbrunn kurz vor dem Aus. Fünf Freunde haben den Verein und die Hütte wiederbelebt.

Morgengruß SWR4 Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern

Zu wenig Helfer bei Bombenentschärfung Fataler Fachkräftemangel bei der Feuerwehr Kaiserslautern

Die Berufsfeuerwehr findet immer weniger Auszubildende und auch die Freiwillige Feuerwehr in Kaiserslautern hat personelle Probleme. Das hat sich jüngst bei einem Bombenfund in der Stadt gezeigt. Eine Analyse...

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

STAND
AUTOR/IN
SWR