Helen Roth

Stand

Helen Roth ist Redakteurin im SWR Studio Kaiserslautern und setzt für Web, App und Hörfunk vor allem Themen aus Kaiserslautern und der Region um.

Seit November 2022 ist Helen Roth als Multimedia-Redakteurin Teil des SWR Studios Kaiserslautern. Zuvor arbeitete sie unter anderem als Redakteurin und Autorin bei SWR2 in der Aktuellen Kultur im Funkhaus Baden-Baden.

Helen Roth
Helen Roth

Meine Heimat

Meine Wahlheimat liegt in der Südpfalz: Landau lernte ich während meines Studiums kennen und lieben. So sehr, dass ich als Dozentin an der Universität auch beruflich meine Heimat dort gefunden hatte, dachte ich. Dann wurde mir der Hörsaal aber irgendwie zu klein. Ich wollte mehr Menschen erreichen, informieren und spannende Geschichten aufdecken. Als Journalistin beim SWR ist mir das zum Glück möglich.

Mein Antrieb

Jeden Tag aufs Neue möchte ich dem aktuellen Zeitgeschehen auf den Grund gehen, es hinterfragen und einordnen. Einfache Antworten auf komplexe Fragestellungen finde ich deshalb trotzdem nicht immer – die Welt ist nicht schwarz oder weiß. Umso wichtiger ist es mir, die Themen so aufzubereiten, dass möglichst viele Menschen einen Zugang dazu finden. Ich bin davon überzeugt: fundierter Journalismus hat den längeren Atem und setzt sich gegen Fake News durch.

Die meiste Zeit widme ich diesem Thema

Zum Glück muss ich mich im Regionalstudio auf kein Thema festlegen. Von der Politik, über die Gesellschaft bis hin zur Umwelt: jeder Tag hält neue Themen bereit, die aufgearbeitet werden wollen. Nichtsdestotrotz hege ich eine Leidenschaft für Kulturthemen. Glücklicherweise hat die Westpfalz in diesem Bereich einiges zu bieten.

Als Autorin hatte ich einen unvergesslichen Moment mit diesem Menschen

Im für mich schönsten Beruf der Welt habe ich schon so viele spannende Menschen und ihre Geschichten kennenlernen dürfen. Einen Moment möchte ich deshalb stellvertretend nennen: Auf der documenta fifteen habe ich das neurodiverse Künstlerkollektiv Projekt Art Works getroffen. In dem Künstlerbund arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe kreativ zusammen. Das hat mich sehr beeindruckt, denn mit ihrem Engagement haben sie anschaulich gezeigt, dass gelebte Vielfalt das Leben von allen Menschen bereichert.

Ludwigshafen

Drittes Album des Ludwigshafeners Gringo Mayers neues Album „Laav “: Große Gefühle ohne Kitsch

Gringo Mayer erobert mit seinem dritten Album Laav die deutsche Indie-Szene. Zwischen Alltagsbeobachtungen und Gesellschaftskritik besingt er nun auch die Liebe.

Zwischen Erfolg und Ernüchterung Ein Jahr nach Correctiv-Recherche: Was von den Protesten übrig bleibt

Ein Jahr nach der Correctiv-Recherche zu rechtsextremen Plänen zur „Remigration“, die Massendemonstrationen auslöste: Was ist seitdem passiert, und was bleibt von den Protesten?

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

Kinofilm arbeitet Geiseldrama auf Was wir aus dem medialen Versagen beim Münchner Olympia-Attentat lernen können

Welche Regeln gelten bei Live-Berichterstattung? Wann unterstützt man den Terror? Der Film „September 5“ zeigt, wie aktuell diese Fragen sind – besonders in Zeiten sozialer Medien.

SWR Kultur am Morgen SWR Kultur

King of Rock'n'Roll Zum 90. Geburtstag von Elvis Presley: Der GI, der zum King wurde

Als GI in Friedberg tauschte Elvis die Gitarre gegen den Helm, blieb ein Fan-Magnet und fand in Bad Nauheim die Liebe seines Lebens. 18 Monate, die ihn und seine Musik prägten.

SWR Kultur am Abend SWR Kultur

Kassel

Bitte kein Skandal Noemi Beckwith übernimmt künstlerische Leitung der documenta 16

Naomi Beckwith vom Guggenheim Museum in New York übernimmt 2027 die Leitung der documenta 16. Gelingt der erfahrenen Kuratorin eine Abkehr von den Kontroversen der documenta 15?

Nachrichten, Wetter SWR Kultur

Was hinter den Türchen steckt Konditionierung im Kinderzimmer: Adventskalender als profitables Geschäft

Adventskalender boomen: Statt süßer Bildchen oder Schokolade sind sie heute oft mit Schmuck, Parfum oder Marken-Spielzeug gefüllt. Wie aus den Türchen ein Millionen-Business wurde.

Kaiserslautern/Ludwigshafen

Wird sie die neue Assistentin? Davina Chanel Fox: Talent aus Kaiserslautern im Tatort Ludwigshafen

Davina Chanel Fox, in Kaiserslautern aufgewachsen, spielt im neuen Lena-Odenthal-Tatort „Dein gutes Recht“ eine Nebenrolle. Wird sie bald die neue Assistentin der Kommissarin?

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Johanniskreuz

Künstler gibt nicht auf FCK-Maskottchen im Pfälzerwald zerstört - "Betzi" muss zum vierten Mal ersetzt werden

Im Pfälzerwald haben zum mittlerweile vierten Mal Unbekannte die Betzi-Figur zerstört. Erst im September und Oktober war das FCK-Maskottchen nach Diebstählen ersetzt worden.

SWR4 am Freitag SWR4

Kaiserslautern

Schwarzmalerei übertrieben Freibäder im Westen der Pfalz sind zufrieden mit der Saison

Die Freibadsaison ist doch nicht ins Wasser gefallen. Der August hat die Besucherzahlen nach oben korrigiert. Die Betreiber in der Westpfalz sind zufrieden.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR