Landesregierung zu Besuch

RLP-Kabinett informiert sich über Wiederaufbau nach Flut an der Ahr

Stand

Video herunterladen (60,3 MB | MP4)

Vor dem zweiten Jahrestag der Ahrflut besuchen die Mitglieder der Landesregierung heute das Ahrtal. Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und ihr Kabinett wollen sich über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus informieren.

Ahrtal

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe Landesregierung kündigt im Ahrtal weitere Wiederaufbauhilfe an

Anlässlich des zweiten Jahrestages der Flutkatastrophe am kommenden Wochenende sind die Mitglieder der RLP-Landesregierung ins Ahrtal gereist.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Ahrtal

CDU-Kritik: Bund hält Geld für das Ahrtal zurück Dreyer: Nutzung der EU-Mittel durch Bund war von Beginn an klar

Auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr wird jeder Euro für den Wiederaufbau gebraucht. Nun gibt es Kritik der CDU: Geld der EU komme nicht an. Ministerpräsidentin Dreyer wies das zurück.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

RLP

Jahrestag Flutkatastrophe Flug über das Ahrtal: So sieht es zwei Jahre nach der Flut aus

In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wälzte sich eine todbringende Flutwelle durch das enge Ahrtal. Luftaufnahmen von damals und heute zeigen, wie sich das Tal verändert hat.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz - Live aus dem Ahrtal SWR Fernsehen RP

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Frisches Geld für Wiederherstellung der Erich-Kästner-Realschule plus

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage.

Aktuelle Berichte, Videos und Reportagen Dossier: Leben nach der Flutkatastrophe

Die Flutkatastrophe an der Ahr und in der Region Trier liegt fast drei Jahre zurück. Manches ist repariert oder wiederaufgebaut, doch vieles noch lange nicht geheilt. Das ist der aktuelle Stand.

Stand
Autor/in
SWR