Kampf gegen Rhein-Niedrigwasser: Hilft ein Krisen-Plan?

Stand
AUTOR/IN
Arne Wiechern

Audio herunterladen (4,7 MB | MP3)

In Mannheim wird heute auf einer Fachtagung darüber beraten, wie man drohenden Niedrigwasser-Perioden und Wassermangel am Rhein besser entgegenwirken kann. Die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) forderte in SWR Aktuell ein Risiko-Management für Niedrigwasser-Perioden, ähnlich dem für Hochwassersituationen. Es genüge nicht, wenn ein Bundesland bestimmte Maßnahmen ergreife, sondern darum, gemeinsam konzertiert zu agieren. Zum Beispiel müssten Auen ausgebaut und Moore renaturiert werden, damit die Flüsse das Wasser besser halten könnten. Wo sie dringenden Handlungsbedarf sieht und wo Konfliktpotential entstehen könnte, sagte Walker im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Arne Wiechern.

Stand
AUTOR/IN
Arne Wiechern