Ein Badeanzug liegt auf einer Mauer (Foto: picture-alliance / Reportdienste, dpa Bildfunk, Annette Riedl)

Debatte über "oben ohne" in Schwimmbädern

Meinung: Die Brust einer Frau gehört ihr

STAND
AUTOR/IN
Martin Rupps
Martin Rupps (Foto: SWR, SWR/Kristina Schäfer)

Der Mainzer Stadtrat diskutiert über "oben ohne" in Schwimmbädern. Dieses Recht auch für Frauen macht Deutschland moderner, meint Martin Rupps.

Im Mainzer Stadtrat steht am Mittwoch das Thema "oben ohne" auf der Tagesordnung. Die Stadtratsfraktion Piraten & Volt hatte den Antrag gestellt, dass auch Frauen mit freiem Oberkörper schwimmen dürfen. Ihr Argument: Das Recht, über diese Frage selbst zu entscheiden, schaffe mehr Gleichberechtigung für Frauen.

Martin Rupps (Foto: SWR, SWR/Kristina Schäfer)
Die Meinung von Martin Rupps

Ich bekenne, ich bin für diese Selbstbestimmung - "typisch Mann!" mögen Sie jetzt denken. Allerdings gibt es, glaube ich, triftige Argumente, die mit meinem Geschlecht nichts zu tun haben.

Eine "oben ohne"-Erlaubnis für Frauen in Schwimmbädern scheiterte bis jetzt an der christlichen Moral. Diese Moral kann nach meinem Dafürhalten in einem Land, wo die Mehrheit der Menschen weder der römisch-katholischen noch der evangelischen Konfession angehört, nicht mehr die leitende sein. Als gemeinsamer Wertekanon steht das Grundgesetz zur Verfügung. Es garantiert jedem Menschen das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit - soweit dieses Recht nicht die Rechte anderer verletzt oder gegen das Sittengesetz verstößt.

"Oben ohne" im Schwimmbad mögen Dritte für moralisch oder religiös anstößig halten, doch werden Rechte nicht verletzt. Es liegt, meine ich, auch kein Verstoß gegen das Sittengesetz vor, im Gegenteil: Die neue Badekultur folgt der Entwicklung der Sitten hin zu mehr Toleranz.

Mainz

Antrag von Ampel-Koalition angenommen Mainz will Cannabis-Modellregion werden

Die Stadt Mainz will bei der Legalisierung von Cannabis vorangehen. Am Mittwoch hat der Stadtrat der Bewerbung als Modellregion grundsätzlich zugestimmt.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Ich freue mich über jeden Stadtrat in Deutschland, der ein "Oben ohne" in Bädern erlaubt. Ein starkes Signal in einer Zeit, da in den USA das Recht auf Abtreibung in Frage steht oder in Indonesien außerehelicher Sex verboten wurde. Ich bin glücklich in einem Land, das seine Freiheitsräume nicht enger, sondern weiter macht.

Mehr Meinungen im SWR

Tierische Drogenparty im Mohnfeld Meinung: Berauschte Schwäne - das kleinere Übel

Schwäne feiern in einem slowakischen Mohnfeld seit Wochen eine Drogenparty. Ganz schön unvernünftig, findet Stefan Giese, und erkennt in ihnen trotzdem das kleinere Übel.

AfD zieht in Umfragen mit SPD gleich Meinung: AfD im Höhenflug

Bei dem schlechten Erscheinungsbild der Berliner Politik fallen der AfD Anhängerinnen und Anhänger in den Schoß, meint Martin Rupps.

"Zwei Minuten": Die Kolumne zum Wochenende Meinung: Digitale Entgiftung

Mein Handy ist weg - verloren! Und das alte Ersatzhandy kann kein Internet und gar nix - außer Telefonieren. Na und? Nach ein paar Tagen setzt die digitale Entgiftung ein. Eine Kolumne von Gerhard Leitner.