Polizisten und Polizistinnen vor dem Stuttgarter Stadion. picture alliancedpa | Tom Weller

EURO 2024 dürfte Probleme noch verschärfen

Personalprobleme bei der Polizei: In Stuttgart fehlen 211 Einsatzkräfte

Stand
AUTOR/IN
Knut Bauer
ONLINEFASSUNG
Barbara Reeder

In Stuttgart spielt bei der EM unter anderem Deutschland gegen Ungarn. Das Sicherheitskonzept steht. Doch eine Anfrage der Opposition im Landtag zeigt - den Revieren fehlen schon jetzt viele Einsatzkräfte.

Die FDP in Baden-Württemberg warnt vor Personalproblemen bei der Polizei. Allein in Stuttgart fehlen 211 Beamte bei der Schutzpolizei. Das hat eine Anfrage der FDP-Fraktion im Landtag ergeben, die dem SWR vorliegt. Stuttgart ist einer der Spielorte bei der Heim-EM und hat bereits das Sicherheitskonzept für das Großereignis vorgestellt. Aber die Mangelsituation bei der Polizei könnte sich durch die Einsätze bei der EM noch verschärfen.

Innenministerium: Polizeiliche Präsenz jederzeit gewährleistet

Rein rechnerisch konnten durch die Einstellungsoffensive des Landes zwar alle Planstellen besetzt werden. Tatsächlich fehlen auf jedem der acht Polizeireviere in der Landeshauptstadt allerdings Dutzende von Beamtinnen und Beamten, wie die Antwort auf die Landtagsanfrage zeigt. In der Summe ergibt sich damit ein Minus von mehr als 200 Polizistinnen und Polizisten gegenüber der Sollstärke.

Gründe sind laut Innenministerium Teilzeitbeschäftigung, Mutterschutz, Elternzeit oder längere Erkrankungen. Dort sieht man allerdings keine Einschränkungen. Die polizeiliche Präsenz und die personelle Besetzung seien jederzeit gewährleistet, heißt es aus dem Ministerium.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

FDP: Strobl beschönigt Zahlen

Der FDP-Abgeordnete Friedrich Haag wirft Innenminister Thomas Strobl (CDU) dagegen vor, die Zahlen schönzurechnen. Angesichts einer Welle von Überstunden und Großereignissen wie der EM gebe es bei der Personalsituation der Polizei erhebliche Lücken.

Video herunterladen (81,6 MB | MP4)

Bei der EM sollen Tausende Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz sein. In mehreren Übungseinheiten haben sie sich auf ihren Einsatz vorbereitet. Zudem sollen Zutrittskontrollen in abgegrenzten Bereichen und im Stadion, eine stärkere Polizeipräsenz in der Stadt und eine Ausweitung der Videoüberwachung an Hotspots die Sicherheit in Stuttgart während der EM garantieren. In Stuttgart werden fünf EM-Spiele ausgetragen, darunter die Partie Deutschland gegen Ungarn und ein Viertelfinale.

Mehr zur Fußball-EM in BW

Stuttgart

Autofreie Zone und mehr Videoüberwachung EURO 2024: So soll Stuttgart zur EM für Fans und Anwohner sicher sein

"Die ganze Stadt ein Stadion" - so lautet das Motto zur Europameisterschaft in Stuttgart. Wie das sicher ablaufen soll, haben Polizei und Ordnungsamt am Donnerstag vorgestellt.

SWR Aktuell am Abend SWR Aktuell

Stuttgart

Sicherheit während der Fußball-EM in Stuttgart Großübung im Stadion: Polizei und Rettungskräfte bereiten sich auf die EURO 2024 vor

Bei der Europameisterschaft sollen Fußballfans friedlich und unbesorgt feiern können. Doch um für den Ernstfall gerüstet zu sein, wurden in Stuttgart am Dienstag mehrere Szenarien trainiert.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg Public Viewing bei der EM? In diesen Städten geht nix ⚽

Viele größere Städte in Baden-Württemberg veranstalten dieses Jahr kein Public Viewing für die Europameisterschaft.

DASDING DASDING

Stuttgart

Ausschreitungen in Stuttgart angekündigt EM 2024 in Stuttgart: Polizeigewerkschaft warnt vor ungarischen Hooligans

Kurz vor der EM hat der Landeschef der Deutschen Polizeigewerkschaft vor ungarischen Hooligans gewarnt. In den sozialen Medien sollen sie ein "Schauspiel" angekündigt haben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stuttgart

Kommt ein neues Sommermärchen? EURO 2024: Wie gut ist Stuttgart auf die Fußball-EM vorbereitet?

Mindestens 200.000 Fans werden zur EURO 2024 an Tagen mit EM-Spielen in Stuttgart erwartet. Warum ein Kiosk schon Dosenbier hortet und Wohnmobilplätze dringend gesucht werden.

SWR4 Sprechstunde SWR4

Stuttgart

Fußball-Europameisterschaft Das bietet Stuttgart während der EURO 2024

Stuttgart ist eine der Austragungsstädte der Fußball-Europameisterschaft. Welche Events gibt es im Vorfeld? Was läuft während der EM in der Stadt? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

SWR4 am Abend SWR4

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Stand
AUTOR/IN
Knut Bauer
ONLINEFASSUNG
Barbara Reeder