Bleiben Stadion und Public Viewing trocken?

Wechselhaftes Wetter und Regen zum EM-Auftakt in BW

Stand

Am Freitag startet die Fußball-EM in Deutschland - Public-Viewing-Fans müssen sich vorerst auf Regen einstellen. Das erste Spiel in Stuttgart am Sonntag soll aber trocken bleiben.

Zum Auftakt der Fußball-Europameisterschaft am Freitag wird in Baden-Württemberg wieder Regen erwartet. Am Morgen bleibt es landesweit größtenteils bedeckt, dabei ziehen dicke Regenwolken über Baden-Württemberg. Die Temperaturen steigen auf bis zu 17 Grad im Hochschwarzwald und bis zu 23 Grad am Rhein.

Zum Anpfiff des Eröffnungsspiels um 21 Uhr könnte es wieder trocken sein, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Aber: "Ein paar Regentropfen sind immer möglich." In der Nacht zum Samstag soll es laut den Wetterexperten immer wieder leicht regnen.

EM-Spiel in Stuttgart am Sonntag soll trocken bleiben

Auch am Samstag sei landesweit mit Schauern zu rechnen, gegen Nachmittag werde es voraussichtlich freundlicher, erklärte der Meteorologe. Auch beim EM-Spiel in Stuttgart zwischen Slowenien und Dänemark am Sonntag ab 18 Uhr können Fans im Stadion auf gutes Wetter hoffen. Der Sonntag wird dem Experten zufolge voraussichtlich der trockenste Tag des Wochenendes. Vereinzelt seien aber auch an diesem Tag Schauer möglich. Die Temperaturen am Sonntag liegen dabei zwischen 18 und 23 Grad.

Wo in Baden-Württemberg Public Viewing zur Fußball-EM stattfindet, lest ihr hier:

Stuttgart

Fußball | EM 2024 Was Fans zur Fußball-EM 2024 in Stuttgart wissen müssen

Am 14. Juni ist Anpfiff bei der Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Auch in Stuttgart rollt der Ball. Alles, was Fans rund um die Tickets, Public Viewing, Anreise und Sicherheit wissen müssen.

Baden-Württemberg

Fußball | Europameisterschaft EM 2024: Public Viewing in Baden-Württemberg

Die Euro 2024 begeistert Fußball-Fans in ganz BW. Viele Menschen wollen die Spiele nicht nur in den Stadien, sondern auch beim Public Viewing verfolgen.

Stuttgart

Platten, Zelte und Bühne statt Gras Schlossplatz Stuttgart: Warum der Rasen für die EURO 2024 entfernt wurde

Bis zu zwei Millionen Fans werden während der Fußball-EM auf dem Stuttgarter Schlossplatz die Spiele beim Public Viewing verfolgen können.Deswegen musste bereits der Rasen weichen.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.