Anwohner können wieder in ihre Gebäude zurückkehren

Weltkriegsbombe in Mannheim-Seckenheim erfolgreich entschärft

Stand

Von Autor/in Wolfgang Kessel

Im Mannheimer Stadtteil Seckenheim ist am Donnerstag bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Die Stadt forderte Anwohner dazu auf, ihre Wohnungen zu verlassen - gab am Abend aber Entwarnung.

Bei Baggerarbeiten in einem Vorgarten im Mannheimer Stadtteil Seckenheim ist am Donnerstagnachmittag eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Die Stadt Mannheim hatte daraufhin Anwohnerinnen und Anwohner auf ihrer Internetseite dazu aufgefordert, ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen. Am Mittwochabend gegen 22 Uhr gaben die Verantwortlichen dann Entwarnung: Die Bombe wurde laut Stadtverwaltung erfolgreich entschärft. Sie sei luftdicht verpackt worden, weil sie krebserregend sei, teilten Feuerwehr und Kampfmittelbeseitigungsdienst mit.

Bürgerinnen und Bürger dürften wieder zurück in ihre Wohnungen, so die Stadt weiter. Alle Sperrungen seien aufgehoben worden. Rund 1.500 Menschen waren betroffen gewesen. Der Fundort hatte sich im Nordwesten des Stadtteils befunden, am Badener Platz, der an der Badener Straße liegt. In dem Stadtteil gibt es zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie Grünflächen.

Baustelle um Fundort einer Weltkriegsbombe in Mannheim
In Mannheim-Seckenheim ist bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden worden.

Weltkriegsbombe gefunden: Evakuierungen im Umkreis der Bombe

Laut Kampfmittelbeseitigungsdienst waren Gebäude in einem Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle evakuiert worden. Der Radius war am späteren Nachmittag reduziert worden, zuvor waren es noch 450 Meter gewesen. Für betroffene Bürgerinnen und Bürger war in der Richard-Möll-Halle in Seckenheim eine Anlaufstelle eingerichtet worden. Rettungskräfte hatten unter anderem mehrere Menschen mit Gehbehinderung dorthin transportiert. Insgesamt waren zeitweise bis zu hundert Personen in der Halle betreut worden.

Menschen in Richard-Möll-Halle aus evakuierten Häusern in Seckenheim
Anlaufstelle für Anwohner nach Weltkriegsbombenfund: Die Richard-Möll-Halle in Seckenheim
Ludwigshafen

Blindgänger hat keinen Zünder mehr Ludwigshafen: Weltkriegsbombe in der Bayreuther Straße ungefährlich

Im Ludwigshafener Stadtteil West ist eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Die Feuerwehr gab allerdings am Montagabend Entwarnung: Der Blindgänger hat keinen Zünder mehr.

SWR4 am Abend SWR4

Mainz

Sendungen aus Ü-Wagen Entschärfung von Fliegerbombe in Mainz - auch SWR evakuiert

Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe in Mainz ist auch das SWR-Funkhaus geräumt worden. Programm wird aus Übertragungswagen gesendet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Stuttgart

Sperrungen und Stadtbahn-Unterbrechung Weltkriegsbombe beim Stuttgarter Fernsehturm: Erst die zweite Sprengung war erfolgreich

Nachdem eine erste kontrollierte Sprengung nicht geklappt hat, folgte Stunden später die zweite - mit Erfolg. Der Bereich um die Waldau war für die Aktion weiträumig gesperrt.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.