Möglicherweise entscheidendes Spiel um Zweitliga-Meisterschaft für HSV

Nach Ticket-Panne: Dutzende HSV-Fans beantragen Mitgliedschaft beim SSV Ulm

Stand

Von Autor/in Jürgen Klotz

Mehrere dutzend Fans des Fußball-Zweitligisten Hamburger SV wollen Mitglied beim SSV Ulm werden. Sie hoffen auf Karten für eine mögliche Meisterfeier des HSV im Stadion in Hamburg.

Am vorletzten Spieltag der laufenden Zweitligasaison empfängt der Hamburger SV den SSV Ulm 1846 Fußball. Weil der aktuelle Tabellenführer HSV nach dem Spiel möglicherweise den Aufstieg feiert, ist der Ansturm auf Karten für das Spiel groß. Offenbar so groß, dass sich HSV-Fans als Mitglieder des SSV Ulm in den Gästeblock mogeln könnten.

Gescheiterter Vorverkauf: Alle Karten für den Ulmer Auswärtsblock storniert

Da das Volksparkstadion in Hamburg bis auf den Gästeblock bereits ausverkauft ist, versuchen einige Hamburger Fans wohl das Spiel auf der Seite der Gäste aus Ulm zu verfolgen. Die Karten für den Heimbereich der Hamburger waren innerhalb einer Stunde komplett vergriffen.

Alles begann mit einer technischen Panne: Denn der Verkauf der Karten war wegen eines Systemfehlers kurzzeitig komplett für die Fans beider Mannschaften geöffnet worden, erklärt der SSV Ulm in einer Pressemitteilung. Daraufhin deckten sich viele HSV-Fans mit Tickets des Gästekontingents ein. Um zu verhindern, dass sich Fans beider Clubs in einem Block befinden, wurde der komplette Vorverkauf gestoppt und storniert.

HSV-Fans wollen jetzt als SSV Ulm-Mitglied Karten abstauben

Ab Dienstag kommender Woche startet der Vorverkauf nun erneut. Karten für den Gästeblock dürfen jetzt nur Mitglieder oder Dauerkarteninhaber des SSV Ulm kaufen. Für einige Fans des Hamburger SV scheint auch das kein Hinderungsgrund zu sein: Nach Angaben des SSV Ulm 1846 Fußball beantragten vermehrt HSV-Fans eine Mitgliedschaft beim SSV Ulm und hoffen so, erneut an Tickets zu kommen. Die Mitgliedschaft kostet 80 Euro für ein Jahr.

Ulm

Fußball | 2. Liga "Maximal bitter": SSV Ulm hadert mit Niederlage auf Schalke

Trotz Führung und später Überzahl blieb der SSV Ulm 1846 Fußball auf Schalke ohne Punktgewinn. Die Situation im Abstiegskampf spitzt sich zu für die Spatzen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Ulm

5.000 Würstchen auf Reisen Heimspiele des SSV Ulm: Wenn die Stadionwurst mit nach Aalen muss

Jeden zweiten Spieltag heißt es für den SSV Ulm 1846 Fußball eigentlich: Heimspiel. Dann verkauft auch Harry Erkert seine Würstchen im Stadion. Aktuell muss er aber jedes Mal mit seiner Stadionwurst nach Aalen umziehen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Ulm

Fußball | 2. Liga Neue Fußballarena trotz Abstiegskampf: Ulm will oben bleiben

Wie es sportlich weitergeht, ist noch unklar. Dennoch werden bei Zweitligist Ulm Zukunftspläne geschmiedet: Geträumt wird von einer neuen Arena. Im veralteten Donaustadion soll die Rettung gelingen.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR BW

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.