SWR Aktuell Studio Ulm

Laichingen

Untersuchungen laufen Toter Wolf auf der Laichinger Alb?

Nach dem Fund eines Tierkadavers auf der Laichinger Alb (Alb-Donau-Kreis) ist unklar, ob es sich um einen Wolf handelt. Experten untersuchen die Überreste, das könnte zwei Wochen dauern.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Festnahme in Ulm Einsatz gegen IS-Unterstützende: Durchsuchungen in mehreren BW-Städten

Bei einer Razzia sind insgesamt sieben mutmaßliche Unterstützer der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) festgenommen worden. Sie sollen Geld für die Miliz beschafft haben.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

ulm

Dauer der Sperrung noch unklar Fußgängersteg zwischen Ulm und Neu-Ulm gesperrt

Der Fußgängersteg über die Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm hat so viele Schäden, dass er kurzfristig voll gesperrt werden muss. Das Bauwerk soll nun weiter untersucht werden.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Schwäbisch Gmünd

45.000 Euro Schaden Paketfahrerin fährt bei Schwäbisch Gmünd auf Traktor auf

In Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis ist am Mittwoch die Fahrerin eines Pakettransporters auf einen Traktor aufgefahren. Laut Polizei übersah sie, dass der Fahrer abbiegen wollte.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Heidenheim

Was Hotels, Stadt und Verein planen Endlich Bundesliga: So geht es in Heidenheim nach dem Aufstieg weiter

Der Aufstieg des 1. FC Heidenheim in die Fußball-Bundesliga wurde gebührend gefeiert - jetzt kommt die Arbeit. Stadt, Verein und Gastronomen blicken mit Zuversicht auf die nächste Saison.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Neuer Leiter Steven Jansen Botanischer Garten Ulm: Talking Trees und der Klimawandel

Der neue Leiter des Botanischen Gartens in Ulm heißt Steven Jansen. Er erzählt im SWR-Interview von Talking Trees im Ulmer Stadtgebiet und über den Kampf gegen den Klimawandel.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ravensburg

Gefahr vor allem für Fichten Forstämter rechnen mit vielen Borkenkäfern in Oberschwaben

In den vergangenen Tagen sind die Borkenkäfer in den Wäldern in Oberschwaben ausgeschwärmt. Forstämter in der Region gehen in diesem Jahr von einer hohen Borkenkäferpopulation aus.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Schwäbisch Gmünd

Feuer brach in Burgerlokal aus Remsgalerie in Schwäbisch Gmünd öffnet nach Brand

Nach dem Brand im Einkaufszentrum Remsgalerie in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) kann das Zentrum am Mittwoch wieder geöffent werden. Wie hoch der entstandene Schaden ist, ist unklar.

SWR4 BW am Mittwoch SWR4 Baden-Württemberg

Meistgeklickt

  1. Heidenheim

    Was Hotels, Stadt und Verein planen Endlich Bundesliga: So geht es in Heidenheim nach dem Aufstieg weiter

    Der Aufstieg des 1. FC Heidenheim in die Fußball-Bundesliga wurde gebührend gefeiert - jetzt kommt die Arbeit. Stadt, Verein und Gastronomen blicken mit Zuversicht auf die nächste Saison.

    SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

  2. Laichingen

    Untersuchungen laufen Toter Wolf auf der Laichinger Alb?

    Nach dem Fund eines Tierkadavers auf der Laichinger Alb (Alb-Donau-Kreis) ist unklar, ob es sich um einen Wolf handelt. Experten untersuchen die Überreste, das könnte zwei Wochen dauern.

    SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

  3. Ulm

    Festnahme in Ulm Einsatz gegen IS-Unterstützende: Durchsuchungen in mehreren BW-Städten

    Bei einer Razzia sind insgesamt sieben mutmaßliche Unterstützer der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) festgenommen worden. Sie sollen Geld für die Miliz beschafft haben.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  4. ulm

    Dauer der Sperrung noch unklar Fußgängersteg zwischen Ulm und Neu-Ulm gesperrt

    Der Fußgängersteg über die Donau zwischen Ulm und Neu-Ulm hat so viele Schäden, dass er kurzfristig voll gesperrt werden muss. Das Bauwerk soll nun weiter untersucht werden.

    SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Sport aus der Region

Ulm

Basketball | ratiopharm Ulm Überraschungsmannschaft der BBL-Playoffs: Warum ist Ulm so stark?

Die Basketballer von ratiopharm Ulm stehen mit einem Bein im Finale der Basketball-Bundesliga. Was sind die Gründe für den Erfolg der Schwaben?

München/Stuttgart

Basketball | BBL-Playoffs Ratiopharm Ulm braucht nur noch einen Sieg zum Finale

Die Basketballer von Ratiopharm Ulm haben ihren beeindruckenden Playoff-Lauf fortgesetzt und auch das zweite Spiel gegen Bayern München gewonnen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Geschichte(n) der Relegation: Letzte Chancen für Südwest-Klubs

Der VfB Stuttgart muss wieder einmal in die Relegation. 2019 scheiterten die Schwaben an Union Berlin, gegen den HSV soll der Klassenerhalt gesichert werden. Ein Blick in die Historie zeigt: Auch andere Südwest-Klubs haben so ihre Erfahrungen mit der Relegation.

SWR Aktuell am Nachmittag SWR Aktuell

Heidenheim

Fußball | 2. Bundesliga Mit Sonnenbrillen und Meisterschale: So feiert Heidenheim den Aufstieg

Nach dem spektakulären Aufstieg in die Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim eine Party im eigenen Stadion gefeiert - mit frenetischen Fans und einer Ansage von Trainer Frank Schmidt.

SWR Sport: Heidenheim feiert seine Aufsteiger SWR Fernsehen

München/Ulm

Basketball | BBL-Playoffs Starke Ulmer besiegen Bayern im ersten Spiel

Ratiopharm Ulm hat das erste Halbfinal-Spiel der BBL-Playoffs gewonnen. Vor allem Juan Nunez lief gegen Bayern München zur Hochform auf.

SWR Aktuell Sport LIVE SWR Aktuell

Heidenheim

Eine Stadt steht Kopf Die Aufstiegsfeier des 1. FC Heidenheim: jetzt live

Der 1. FC Heidenheim hat nach dem 3:2-Sieg in Regensburg den Aufstieg in die Bundesliga klar gemacht. SWR Sport zeigt die Aufstiegsfeier jetzt live.

Mehr aus der Region

Ulm

Kaffeepflanze entdeckt Seltene Bohnen: So schmeckt der erste Kaffee aus dem Ulmer Tiergarten 

Ein Kaffeeröster machte die ungewöhnliche Entdeckung: Im Tropenhaus des Ulmer Tiergartens räkeln sich Krokodile unter Kaffeepflanzen. Die Bohne wurde kurzerhand geröstet und gekostet.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Erbach

Neue Trendsportart Reiten ohne Pferd: Erbacher Familie im Hobby-Horsing-Fieber

Das klassische Steckenpferd erlebt in leicht abgewandelter Form gerade ein großes Comeback: als Sportgerät für das "Hobby Horsing". Das kann man kurios finden - aber auch ziemlich ernst nehmen.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Ulm

35 Jahre Kultur im Zirkuszelt Das bietet das Ulmer Zelt in der Jubiläumssaison

Konzerte, Biergarten, Kinderprogramm - und alles in besonderer Atmosphäre: Das Ulmer Zelt geht in seine 35. Saison, ist frisch wie eh und je und bietet ein abwechslungsreiches Programm.

SWR4 BW aus dem Studio Ulm SWR4 BW aus dem Studio Ulm

Ulm

Auswertung der Online-Befragung gestartet Großes Interesse an Umfrage zu Radwegen in Ulm

An der Online-Befragung zum Radwegenetz in Ulm haben sich laut Stadt überraschend viele Menschen beteiligt. Bis wirklich etwas umgesetzt wird, soll es aber noch dauern.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neu-Ulm

Eröffnung am Mittwoch Das steckt hinter der "Speakers' Corner" in Neu-Ulm

Neu-Ulm schafft direkt an der Donau einen Ort für Menschen mit Mitteilungsbedürfnis: Am Mittwoch hat Oberbürgermeisterin Kathrin Albsteiger die neue Speakers' Corner eröffnet.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Biberach

Festwochenende mit über 20 Veranstaltungen Max Mutzke begeistert bei Heimattagen in Biberach

Biberach hat mit einem ersten Festwochenende mit mehr als 20 Veranstaltungen die Heimattage gefeiert. Ein Höhepunkt war das Konzert der SWR-Big Band mit Max Mutzke.

SWR4 BW am Wochenende SWR4 Baden-Württemberg

Ochsenhausen

Historische Schmalspurbahn zwischen Ochsenhausen und Warthausen Öchslebahn dampft wieder durch Oberschwaben

Mit viel Nostalgieflair ist die historische Schmalspurbahn "Öchsle" jetzt wieder jeden Sonntag im Kreis Biberach unterwegs.

Ulm

Momentaufnahmen

Besonders, überraschend, ungewöhnlich, stimmungsvoll - das sind die Fotos, die unsere Reporterinnen und Reporter von unterwegs mitbringen

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Info und Service

Region Ulm Rückschau

Die sieben Tage Rückschau der Region Ulm

SWR Aktuell Sendung verpasst?

Die Landesschau aktuell Baden-Württemberg in der SWR Mediathek.

Wer ist wer? Das Team des SWR in Ulm

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem SWR Studio in Ulm im Kurzporträt.