Teamvorstellung

Laura Könsler – Ihre multimediale Redakteurin und Reporterin in Lörrach

Stand
Porträtfoto Laura Könsler
Redakteurin und Reporterin Laura Könsler, SWR-Büro Lörrach.

Laura Könsler ist eine erfahrene Redakteurin und Reporterin im SWR Büro Lörrach. Nach Aufenthalten im Schwäbischen und in Deutschlands ältester Stadt Trier kehrte sie kurz vor der Jahrtausendwende in ihre Heimat zurück. Für die SWR Online-Nachrichtenseite Aktuell schreibt sie spannende Artikel und berichtet für SWR und ARD im Radio und Fernsehen über alles, was die Region im Dreiländereck Deutschland - Frankreich - Schweiz zu bieten hat.

Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Landkreis Lörrach, einer Region voller Entdeckungen: von kommunalpolitischen Herausforderungen in den Städten und Gemeinden, über Naturschutzprojekte im Kleinen und im Großen Wiesental, bis hin zu den Geschichten netter Menschen aus dem Markgräflerland und vom Dinkelberg. Am liebsten ist sie unterwegs, um die Anliegen, Ideen und Erlebnisse der Menschen vor Ort einzufangen und sie im Radio, Fernsehen und online zu präsentieren.

Seewen, Schweiz

Ein Zeugnis Deutscher und Schweizer Musikautomaten-Industrie Musikautomatenmuseum in Seewen: ein Kleinod in Grenznähe

Ein Sammler hat in einem kleinen Dorf im schweizerischen Jura etwas Besonderes geschaffen: Ein Museum voll mit klingenden Exponaten - etwas für Auge und Ohr.

SWR Kultur am Mittag SWR Kultur

Steinen

Polizei suchte im Kreis Lörrach nach den Eltern Nach Fund von totem Baby: Mutter meldet sich bei Polizei

Der Fall beschäftigte die Region: Mitte Februar fand eine Spaziergängerin in Steinen-Hüsingen ein totes Baby. Die Polizei suchte nach den Eltern. Jetzt hat sich eine Jugendliche gemeldet.

Weil am Rhein

Dreistündiger Einsatz an Grenze "Habe Bombe im Auto" - schlechter Scherz kommt nicht gut an

Ein Autofahrer macht bei einer Kontrolle am Autobahn-Grenzübergang Weil am Rhein einen Scherz über eine Bombe im Auto. Aus Spaß wird Ernst, und das könnte teuer werden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Grenzach-Wyhlen

Sachbeschädigung wegen Schriftzug Grenzach-Wyhlen: Närrischer Streich läuft aus dem Ruder

Unbekannte haben in Grenzach-Wyhlen einen Fasnachtsstreich zu ernst genommen. Sie rächten sich mit Sachbeschädigungen. Die Gemeindeverwaltung findet das nicht mehr lustig.

Lörrach

Motto: "Fünf vor Zwölf" Lörrach: Mehr als 2.000 Menschen gegen Rechts auf der Straße

Am Samstag demonstrierten Tausende Lörracherinnen und Lörracher gegen Rechtsextremismus. Die "Bündnisse für Demokratie" haben gemeinsam dazu eingeladen.

Villingen-Schwenningen

Schwäbisch-alemannische Fasnacht Rein ins Häs: An Dreikönig starten die Narren in die fünfte Jahreszeit

Die Narren erwachen aus ihrem Winterschlaf. Erste Amtshandlung: das Häs abstauben. Denn alles muss sitzen zum Auftakt der Fasnacht an Dreikönig - sei es auf der Baar, am Oberrhein oder im Südschwarzwald.

Rheinfelden

Hilfe! Der Weihnachtsmann muss gerettet werden Weihnachtscorso in Rheinfelden: Großeinsatz für alle Rettungskräfte

Kurz vor Weihnachten steht für die Rettungskräfte ein besonderer Einsatz an. Der ist ausnahmsweise planbar und Schaulustige sind im Gegensatz zu sonst ausdrücklich erlaubt.

Landesschau Baden-Württemberg SWR BW

Waldkirch/Freiburg

Darüber spricht Südbaden Wochenrückblick: Kängurus, Königin Fußball und kahles Logo

Im Schwarzwaldzoo in Waldkirch ist nur noch eines von ehemals fünf Kängurus übrig, Freiburg will keine Frauen-EM und das neue Landes-Logo kommt nicht gut an.

Ehrenkirchen

Besondere Aktion der Feuerwehr Norsingen Tatütataaa, die Plätzchen sind da!

Ein Einsatz der besonderen Art: Ohne Martinshorn aber mit Blaulicht, rücken die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Norsingen mit ihrem Feuerwehrauto aus – und bringen Gebäck.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Dreiland Aktuell SWR BW

Lörrach

Bewährungsstrafe für Porschefahrer Nach tödlichem Unfall mit 240 Stundenkilometern: Raser muss mehr als 150.000 Euro zahlen

Mit 240 Stundenkilometern auf der A5 ein anderes Auto gerammt: Das Amtsgericht Lörrach hat den 31-jährigen Unfallverursacher wegen fahrlässiger Tötung schuldig gesprochen.

Weil am Rhein

Technischer Defekt vermutlich Ursache Feuerwehr räumt Einkaufszentrum in Weil am Rhein nach Brand

Im Rheincenter in Weil am Rhein (Kreis Lörrach) hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Eine Brandmeldeanlage löste gegen 9:30 Uhr Alarm aus. Die Feuerwehr war schnell vor Ort.

Weil am Rhein

Mopsalarm in Weil am Rhein Internationales Mopstreffen: Ein Mops kommt selten allein

Sie wuseln umher, begrüßen sich und rennen weiter - die Möpse beim internationalen Mopstreffen in Weil am Rhein. Was macht die Hunde für ihre Besitzer so besonders?

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.