• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • Mediathek
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Tipps
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • SWR1 BW
    • Programm
    • Musik
    • Playlist
    • Events
  • SWR1 RP
    • Programm
    • Events
    • Kaiserslautern
    • Koblenz
    • Ludwigshafen
    • Mainz
    • Trier
    • Kontakt
  • SWR2
    • Programm
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • SWR Classic
    • SWR Symphonieorchester
    • SWR Vokalensemble
    • SWR Experimentalstudio
    • SWR Big Band
    • SWR Schwetzinger Festspiele
    • SWR Donaueschinger Musiktage
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Programm
    • Tickets und Barrierefreiheit
    • Partner
  1. SWR
  2. SWR Aktuell
  3. Baden-Württemberg

SWR Aktuell BW

Sendung 19:30 Uhr vom 22.3.2023

STAND
22.3.2023, 20:22 Uhr
  • auf Whatsapp teilen
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
  • per Mail teilen

Video herunterladen (780,5 MB | MP4)

  • vorherige Sendung
  • nächste Sendung
Sendung am
Mi., 22.3.2023 19:30 Uhr, SWR Aktuell Baden-Württemberg, SWR Fernsehen BW
Zur Startseite der Sendung
Zur Mediathek
STAND
22.3.2023, 20:22 Uhr
AUTOR/IN
SWR

Alle Beiträge aus der Sendung

Reichsbürger-Einsatz 1930 (Foto: SWR)

Tatverdächtiger in U-Haft Polizist bei Razzia gegen "Reichsbürger" angeschossen

Bei einer Razzia gegen einen "Reichsbürger" in Reutlingen wurde ein SEK-Beamter in den Arm geschossen. 

Mi. 22.3.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Reutlingen
Schalte Holger Schmidt (Foto: SWR)

Nach Schuss auf Polizeibeamten ARD-Terrorismusexperte zur Razzia gegen "Reichsbürger" in Reutlingen

Bei Durchsuchungen im "Reichsbürger"-Milieu ist am Mittwoch ein Polizist in Reutlingen durch einen Schuss verletzt worden. Der mutmaßliche Schütze wurde vorläufig festgenommen. Laut ARD-Experte Holger Schmidt sieht man an diesem Fall, wie groß innerhalb der Szene die Ablehnung gegen die Polizei und den Staat ist. Man stehe jetzt mitten in einer großen und komplizierten Ermittlung.

Mi. 22.3.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Weitere Sendungen

Nachrichtensprecherin Stephanie Haiber (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 19:30 Uhr vom 24.5.2023

Sendung 19:30 Uhr vom 24.5.2023

Mi. 24.5.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 18:00 Uhr vom 24.5.2023

Sendung 18:00 Uhr vom 24.5.2023

Mi. 24.5.2023 18:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 17:00 Uhr vom 24.5.2023

Sendung 17:00 Uhr vom 24.5.2023

Mi. 24.5.2023 17:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Michael Matting (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 16:00 Uhr vom 24.5.2023

Sendung 16:00 Uhr vom 24.5.2023

Mi. 24.5.2023 16:00 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecher Sven Rex (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 21:45 Uhr vom 23.5.2023

Sendung 21:45 Uhr vom 23.5.2023

Di. 23.5.2023 21:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Nachrichtensprecherin Stephanie Haiber (Foto: SWR)

SWR Aktuell BW Sendung 19:30 Uhr vom 23.5.2023

Sendung 19:30 Uhr vom 23.5.2023

Di. 23.5.2023 19:30 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Mehr Nachrichten aus Baden-Württemberg

Heidelberg
Harald zur Hausen, Nobelpreisträger für Medizin 2008 und ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) im Portrait. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Uli Deck)

Im Alter von 87 Jahren gestorben Medizin-Nobelpreisträger Harald zur Hausen ist tot

Er galt als geistiger Vater eines breit angewandten Impfstoffs gegen Gebärmutterhalskrebs und andere Tumore: Der Krebsforscher Harald zur Hausen ist am Sonntag gestorben.

Mo. 29.5.2023 21:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Heilbronn
Der Radschnellweg soll den Mainzer mit dem Wiesbadener Hauptbahnhof verbinden. (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/dpa | Arne Dedert)

Dialog zur Radschnellverbindung Bad Wimpfen - Heilbronn Neue Radschnellverbindung: Bürgerbeteiligung per Zufallsauswahl

Per Zufall ausgewählt bekommen einige Heilbronnerinnen und Heilbronner in den nächsten Tagen Post. Sie können ihre Ideen zum neuen Radschnellweg Heilbronn - Bad Wimpfen einbringen.

Di. 30.5.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Ulm
Ein Auto, aus dem türkische Fahnen hängen. Bei einem Autokorso in Ulm nach dem Wahlsieg des türkischen Präsidenten Erdogan hat die Polizei mehrfach eingegriffen. Einige Teilnehmende werden angezeigt.(Sujetbild) (Foto: IMAGO, Imago)

Anzeigen wegen Lärmbelästigung Autokorso in Ulm nach Wahlsieg Erdogans

Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan haben am Sonntagabend in Ulm mit einem Autokorso den Wahlsieg gefeiert. Die Polizei musste einschreiten.

Di. 30.5.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart
Sommerliche Abendstimmung beim SWR Sommerfestival 2023 in Stuttgart (Foto: SWR, Markus Palmer)

Finale auf dem Schlossplatz SWR Sommerfestival: Open-Air-Premiere des neuen Stuttgart Tatorts

Nach Tagen mit viel Sonnenschein und vollem Programm auf dem Schlossplatz in Stuttgart ging das SWR Sommerfestival am Montagabend in die letzte Runde. Die Tatort-Premiere wartete auf die Gäste.

Mo. 29.5.2023 19:45 Uhr SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Calw
Mehrere Huskys - Schlittenhunde wie diese wurden vor zwei Jahren tot in Dobel gefunden. (Foto: picture-alliance / Reportdienste, dpa Bildfunk, dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska)

Huskys wahrscheinlich erstickt Tod von zwölf Schlittenhunden in Dobel: Prozess gegen Halterin beginnt

Der Tod von zwölf Schlittenhunden in Dobel im Kreis Calw hatte vor etwa zwei Jahren für Schlagzeilen gesorgt. Die Hundehalterin muss sich ab Dienstag wegen des Vorwurfs der Tierquälerei vor Gericht verantworten.

Di. 30.5.2023 6:00 Uhr SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

    • SWR Aktuell
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • Archiv
    • SWR Classic
    • SWR Kindernetz
    • SWR Schlager
    • SWR Fernsehen
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Übersicht
    • Live
    • Sendung verpasst
    • Podcast
    • Sendungen A-Z
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
    • Gremienübersicht
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
  • ARD
  • swr
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret