Auch Wormser Backfischfest betroffen

Feuerwerk zur Leimener Weinkerwe fällt wegen Schweinepest aus

Stand

Von Autor/in Matthias Wiest

Bei der Weinkerwe in Leimen müssen die Besucher auf das traditionelle Feuerwerk verzichten. Grund ist die Afrikanische Schweinepest.

Zum Abschluss der Weinkerwe in Leimen (Rhein-Neckar-Kreis) wird es in diesem Jahr kein Feuerwerk geben. Das teilte die Stadt am Donnerstag mit. Auf den traditionellen Höhepunkt des dreitägigen Festes im September müssen die Besucher wegen der Afrikanischen Schweinepest (ASP) verzichten.

SWR Aktuell Audio

Feuerwerksverbot wegen Schweinepest

Feuerwerksverbot: Leimen liegt in der Pufferzone der Schweinepest

Die Ausbreitung der Tierkrankheit in der Region hat dazu geführt, dass Leimen in einer sogenannten Pufferzone liegt. Dort, also inerhalb eines Radius von zehn Kilometern um die sogenannten infizierten Zonen, gelten besondere Vorschriften. Für Hunde haben die Behörden beispielsweise eine Leinenpflicht angeordnet. Sie soll dazu beitragen, möglicherweise infizierte Wildschweine nicht aufzuscheuchen. Und auch das Feuerwerksverbot gehört zu diesen Maßnahmen. Die Böller und Raketen könnten die Tiere aufschrecken, aus ihren gewohnten Revieren vertreiben und dadurch das Virus weiter verbreiten.

Der Schutz vor der Afrikanischen Schweinepest hat Vorrang.

Für Menschen ist das Virus ungefährlich. Es hat aber, so die Stadt Leimen, "verheerende Auswirkungen auf die Schweinepopulation und die Landwirtschaft". Experten befürchten, dass die Krankheit auch auf Hausschweine übergreift. Die Weinkerwe in Leimen findet vom 21. bis 23. September statt.

Kreis Bergstraße untersagt Nutzung von Grillplätzen

Nicht nur im Rhein-Neckar-Kreis, sondern auch in Mannheim sind Feuerwerke derzeit wegen der Schweinepest verboten. Das gilt auch für private Feuerwerke. Im Kreis Bergstraße dürfen darüber hinaus Grillplätze nicht mehr genutzt werden. Laute Veranstaltungen mit größerer Teilnehmerzahl außerhalb des Ortskerns müssen dort genehmigt werden.

Auch kein Feuerwerk beim Backfischfest in Worms

Auch das Abschluss-Feuerwerk beim Wormser Backfischfest am 1. September wird wegen der Schweinepest ausfallen. Das teilte die Stadt am Freitag mit. Grundlage dafür seien neue Fälle der Schweinepest unter anderem in Biblis, darauf hatte die Veterinärbehörde des Kreises Bergstraße neue Allgemeinverfügungen zur Bekämpfung der Seuche erlassen. Es sei auch nicht möglich, statt des Feuerwerks einen Ersatzprogrammpunkt in Worms anzubieten.

Mannheim

Stadt erlässt Allgemeinverfügungen Afrikanische Schweinepest: Mannheim liegt in "infizierter Zone"

Nach dem Fund eines mit der Afrikanischen Schweinepest infizierten Wildschweins im Rhein-Neckar-Kreis ergreift die Stadt Mannheim Gegenmaßnahmen. Sie treten am Dienstag in Kraft.

Rhein-Neckar-Kreis

Jäger erlegte infiziertes Wildschwein Erster Fall in BW: Schweinepest hat Rhein-Neckar-Kreis erreicht

Ein Jäger hat bei Hemsbach (Rhein-Neckar-Kreis) ein Wildschwein erlegt, das mit der Schweinepest infiziert war. Die Landesregierung will nun eine weitere Ausbreitung verhindern.

RLP

Nach neuem Fall in Hessen Afrikanische Schweinepest wirkt sich auch auf Vorderpfalz aus

In Hessen ging es los, dann kam die Afrikanische Schweinepest über den Rhein nach Rheinland-Pfalz. Jetzt hat ein neuer Fall aus Hessen auch Konsequenzen für die Vorderpfalz.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.