Multimedialer Reporter/Redakteur im Studio Mannheim

Matthias Wiest

STAND

Aus der Region und für die Region: Matthias Wiest arbeitet als Moderator, Redakteur und Autor bei SWR Aktuell.

Matthias Wiest (Foto: SWR)
Matthias Wiest

Was ist los in der Kurpfalz? Was bewegt die Menschen, was motiviert sie, sich zu engagieren, was ärgert sie und worüber können sie sich so richtig freuen? Diese Fragen begleiten die journalistische Arbeit von Matthias Wiest seit nunmehr drei Jahrzehnten.

Multimediale Programmplanung aus Mannheim

Nach dem Studium der Germanistik und der Politikwissenschaft an der Uni Heidelberg und der journalistischen Ausbildung bei einer Rundfunkagentur war Matthias Wiest zunächst für den privaten Rundfunk tätig. 1997 wechselte er als Reporter und Redakteur ins damalige SDR Studio Mannheim. Die Entwicklung des heutigen SWR Studios Mannheim-Ludwigshafen zu einem multimedial aufgestellten Medienhaus begleitet er seitdem als Reporter, Moderator, Nachrichten-Redakteur und Programm- und Projektplaner.

Heimat Kurpfalz

Besonders reizvoll findet er bis heute die Vielfalt der Aufgaben im Regionalstudio und die Nähe zu den Menschen, die in der Rhein-Neckar-Region leben und für die das Programmangebot des SWR Studios ein Stück Heimat darstellt. Schließlich ist die Kurpfalz auch seine eigene Heimat. Darüber kompetent und mit kritischer Distanz zu berichten, bleibt eine tägliche Herausforderung.

Artikel von Matthias Wiest

Heidelberg

Mehr als 20 Schüler klagen über Beschwerden Unbekannter versprüht Reizgas an Heidelberger Gymnasium

Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste sind am Freitag zu einem Einsatz an einer Heidelberger Schule ausgerückt. Dort hatte ein Unbekannter Reizgas versprüht.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Projekt der Landeszentrale für politische Bildung OB-Wahl in Mannheim: Junge Leute für Kandidat-O-Mat gesucht

25 Thesen zur Mannheimer Kommunalpolitik sind das Ziel eines Workshops, für den jugendliche Teilnehmer gesucht werden. Aus den Ergebnissen entsteht der "Kandidat-O-Mat" zur OB-Wahl.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Bammental

Sohn überlebt schwer verletzt Frau nach Großbrand in Bammental gestorben: Brandstiftung ausgeschlossen

Nach einem Hausbrand am Sonntagmorgen in Bammental (Rhein-Neckar-Kreis) ist eine 60-jährige Bewohnerin gestorben. Die Polizei schließt Brandstiftung inzwischen aus.

SWR4 BW Konfetti-Radio SWR4 Baden-Württemberg

Mannheim

"Mannheimer Morgen" verkündet Namen OB-Wahl in Mannheim: Grüne schicken Raymond Fojkar ins Rennen

Die Frage war lange offen, jetzt scheint klar: Die Grünen gehen mit Stadtrat Raymond Fojkar ins Rennen bei der Oberbürgermeisterwahl in Mannheim, laut "Mannheimer Morgen" und dpa.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

Heidelberg

Außergewöhnliche Gespräche in TV-Literaturformat Heidelberger Schriftstellerin Jagoda Marinić für Grimme-Preis nominiert

Freudige Überraschung für Jagoda Marinić: Die Heidelberger Autorin wurde für den Grimme-Preis nominiert. Und zwar für ihre besondere Art, Gespräche mit Prominenten im Fernsehen zu führen.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Mannheim

Interview mit SPD-Stadtrat Reinhold Götz Mannheimer Fahrlachtunnel: "Es gibt keine klare Verantwortlichkeit"

Gravierende Fehler, vernachlässigte Kontrollen und mangelnde Aufsicht haben offenbar dazu geführt, dass der Fahrlachtunnel gesperrt werden musste. Wie konnte das passieren?

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Wiesloch

Beim Fotografieren auf Gleisen von Zug erfasst Junge Frau am Bahnhof Wiesloch-Walldorf tödlich verunglückt

Sie wollte offenbar Fotos auf den Gleisen machen, dann kam ein Zug. Eine 20-Jährige wurde am Sonntag am Bahnhof Wiesloch-Walldorf von der Bahn erfasst und tödlich verletzt.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Heidelberg

Ungewöhnlicher Unfall in Heidelberg Das ging ins Auge - Frau durch Regenschirm verletzt

Ein Fußgänger hat in Heidelberg mit seinem aufgespannten Regenschirm eine Frau am Auge verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Heidelberg

Hohe Arbeitsbelastung bei Energieversorgern Zahl der Anfragen zur Gas- und Strompreisbremse steigt dramatisch

Regionale Energieversorger registrieren zurzeit einen hohen Informationsbedarf bei ihren Kunden. Grund ist in der Regel die Gas- und Strompreisbremse, die ab März in Kraft tritt.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Heidelberg

Wechsel bleibt aus OB-Wahl in Heidelberg: Die Grünen nach der Niederlage

Heidelberg gilt als Hochburg der Grünen. Ihre Kandidatin und ehemalige Ministerin Theresia Bauer hat die OB-Wahl trotzdem klar verloren. Was heißt das für die Partei?

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

Heidelberg

Würzner gewinnt mit großem Abstand gegen Bauer Kommentar zum Ergebnis der OB-Wahl in Heidelberg

Amtsinhaber Würzner (parteilos) hat die Heidelberger OB-Wahl klar gewonnen. Für die Grünen ist das Ergebnis bitter, kommentiert SWR-Redakteur Matthias Wiest.

Heidelberg

Heidelberger Virologe im Interview Kräusslich: "Grippe könnte im Winter größeres Problem werden als Corona"

Die Corona-Lage in den Kliniken ist entspannt. Das bestätigte der Heidelberger Chef-Virologe Hans-Georg Kräusslich im SWR-Interview. Sorgen macht ihm eher die drohende Grippewelle.

SWR4 BW aus dem Studio Mannheim SWR4 BW aus dem Studio Mannheim

STAND
AUTOR/IN
SWR