Gewerkschaft einigt sich mit Konzernleitung

Arbeitsplätze des Bremsenherstellers WABCO in Mannheim gesichert

Stand

Die drohende Schließung des WABCO-Standorts in Mannheim ist abgewendet. Nach Gewerkschaftsangaben bleiben die 350 Arbeitsplätze des Bremsenherstellers in der Stadt erhalten.

Die 350 Beschäftigten des Bremsen-Herstellers WABCO in Mannheim können aufatmen. Nach Gewerkschaftsangaben sind ihre Arbeitsplätze nach monatelangen Verhandlungen gesichert. Wie die IG Metall mitteilte, haben sich Konzernleitung, Gewerkschaft und Betriebsrat am Freitag geeinigt.

Gewerkschaft hatte Schließung befürchtet

Die IG Metall hatte befürchtet, dass die Schließung des gesamten Standorts drohte. Damit wären alle Arbeitsplätze in Mannheim wegfallen. Das sei nun abgewendet, heißt es in einer Mitteilung der Gewerkschaft. Der neue Tarifvertrag sehe vor, den Standort Mannheim als Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion von Bremsen für Nutzfahrzeuge auszubauen.

Hohe Investitionen in neue Montagelinie

Außerdem seien Investitionen von insgesamt knapp 10 Millionen Euro in eine neue Montagelinie geplant. Der Zukunftstarifvertrag beinhalte für die Beschäftigten den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis Ende 2030 sowie die unbefristete Übernahme aller Auszubildenden. Im Gegenzug wollen die Mitarbeiter auf die Bonuszahlungen in diesem und im nächsten Jahr verzichten.

Eisenberg

Neuer Besitzer gefunden Nach Insolvenz: Arbeitsplätze bei Eisengießerei Gienanth in Eisenberg gesichert

Nach intensiven Verhandlungen hat die Gießerei Gienanth in Eisenberg nun einen Käufer gefunden. Ab sofort ist die DiHAG Gruppe neuer Besitzer.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Mannheim

Neuer Investor übernimmt Gebäude Mannheimer Kaufhof-Filiale gerettet - hundert Arbeitsplätze gesichert

Eigentlich sollte der Mannheimer Kaufhof am Paradeplatz Ende August schließen. Jetzt hat sich aber ein Investor gefunden. Die Filiale soll umgestaltet werden und erhalten bleiben.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.