Die 350 Beschäftigten des Bremsen-Herstellers WABCO in Mannheim können aufatmen. Nach Gewerkschaftsangaben sind ihre Arbeitsplätze nach monatelangen Verhandlungen gesichert. Wie die IG Metall mitteilte, haben sich Konzernleitung, Gewerkschaft und Betriebsrat am Freitag geeinigt.
Gewerkschaft hatte Schließung befürchtet
Die IG Metall hatte befürchtet, dass die Schließung des gesamten Standorts drohte. Damit wären alle Arbeitsplätze in Mannheim wegfallen. Das sei nun abgewendet, heißt es in einer Mitteilung der Gewerkschaft. Der neue Tarifvertrag sehe vor, den Standort Mannheim als Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion von Bremsen für Nutzfahrzeuge auszubauen.
Hohe Investitionen in neue Montagelinie
Außerdem seien Investitionen von insgesamt knapp 10 Millionen Euro in eine neue Montagelinie geplant. Der Zukunftstarifvertrag beinhalte für die Beschäftigten den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen bis Ende 2030 sowie die unbefristete Übernahme aller Auszubildenden. Im Gegenzug wollen die Mitarbeiter auf die Bonuszahlungen in diesem und im nächsten Jahr verzichten.