120 Sportvereine mit 40.000 aktiven Mitgliedern: "Sport verbindet"

Heidelberg: Empfang der Stadt im Olympiastützpunkt

Stand

Von Autor/in Dagmar Kwiatkowski

Großer Andrang im Olympiastützpunkt Heidelberg: Rund 3.500 Besucherinnen und Besucher kamen laut Stadt - zur Neujahrsrede von Oberbürgermeister Eckart Würzner (parteilos).

Ob TV Heidelberg, SV Nikar, der Judo- oder der Hockey-Club - das Interesse am Kennenlernen der Sportarten und Angebote war groß am Sonntag im Olympiastützpunkt im Neuenheimer Feld in Heidelberg. Die Stadt hatte bewusst diesen ungewöhnlichen Rahmen für ihre Jahresauftaktveranstaltung gewählt. So konnten mehrere Dutzend Breitensportvereine sich und ihr Angebot präsentieren.

Oberbürgermeister Eckart Würzner hob in seiner Neujahrsansprache - im Boxring in der Boxhalle des OSP - die Rolle des Sports hervor, das Miteinander, den Teamgeist, die Bedeutung für die soziale Integration. Außerdem bedeute er einen echten Mehrwert für die Demokratie.

Viele der Mitmachaktionen, die in den verschiedenen Hallen aufgebaut waren, stießen auf großes Interesse, auch der Ninja Warrior-Hindernisparcours. Den hatte der TV Heidelberg mitgebracht - eine echte Herausforderung für die Kids.

Kinder turnen an einem besonderen Gerät des TV Heidelberg: Der Ninja-Warrior-Hindernisparcours begeistert die Kids
Kinder turnen an einem besonderen Gerät des TV Heidelberg: Der Ninja-Warrior-Hindernisparcours begeistert die Kids

Drei Schwerpunkte für 2025

Oberbürgermeister Eckart Würzner skizzierte am Rande der Veranstaltung drei Schwerpunkte für die Zukunft. Er wolle die Innovationsfähigkeit der Stadt stärken, Kindern und Jugendlichen Perspektiven geben und außerdem weiter die Ziele für den Klimaschutz in der Stadt verfolgen.

Als großes Highlight bei den Projekten nannte Würzner die Wiedereröffnung der Stadthalle nach der Sanierung im Laufe des Jahres. Das historische Gebäude am Neckar wird seit 2021 für rund 60 Millionen Euro saniert. Die Stadt, so Würzners Fazit, sei "super aufgestellt" für die Zukunft.

Heidelberg

Basketball | BBL MLP Academics Heidelberg mit deutlicher Heimniederlage gegen Bayern München

Das Spitzenduell der Basketball-Bundesliga ging klar an die Gäste: Im Nachholspiel vom 13. Spieltag unterlagen die Academics Heidelberg gegen Bayern München mit 59:87 (24:49).

Heidelberg

Mentale Gesundheit im Leistungssport "Innerlich zerrissen": Heidelberger Schwimmerin Vogelmann hört auf

Die frühere EM-Finalistin Zoe Vogelmann beendet aus "gesundheitlichen Gründen" mit nur 20 Jahren ihre Schwimmkarriere. Das gab die Heidelbergerin am Montag bekannt.

Stand
Autor/in
Dagmar Kwiatkowski

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.