Kleine und große Goldbarren liegen auf einem Haufen (Foto: dpa Bildfunk, picture alliance/ Sven Hoppe/ dpa)

Laut Polizei könnte es hohen Finderlohn geben

Mann in Heidelberg findet Goldbarren bei Entrümpelung

Stand

Ein Mann hat laut Polizei bei einer Wohnungs-Entrümpelung in Heidelberg Goldbarren und Goldmünzen im Wert von mehr als 135.000 Euro gefunden. Wem das Gold gehört, ist unklar.

Der 29-Jährige habe das Gold am Abend des Karfreitags auf einem Polizeirevier in Heidelberg abgegeben, das teilte die Polizei am Dienstag mit. Wem die Barren und Münzen ursprünglich gehörten, wird noch ermittelt. Möglicherweise lasse sich über die Individualnummern der Barren der damalige Käufer ermitteln, so die Polizei.

Zwei Goldbarren (Foto: Presse Polizeipräsidium Mannheim )
Zwei der bei der Entrümpelung in Heidelberg gefundenen Goldbarren (Polizeibild)

Eventuell winkt dem Finder der Goldbarren ein hoher Finderlohn

Sollte es sich nicht um Diebesgut handeln, kann sich der ehrliche Finder laut Polizei "auf einen stattlichen Finderlohn freuen", möglicherweise mehrere tausend Euro.

Nach den allgemeinen Regeln für Fundsachen darf der Mann den Schatz vielleicht sogar ganz behalten, wenn sich nach sechs Monaten kein Besitzer ermitteln lässt. Der Mann habe nicht seine eigene Wohnung entrümpelt, so die Polizei. Stattdessen sei er zur Entrümpelung beauftragt gewesen - von wem und um wessen Wohnung es sich handelt, steht noch nicht fest.

Mehr zum Thema Gold und Goldbarren

Singen

Überraschender Fund Zoll Singen entdeckt Goldbarren in Kofferraum

Zöllner des Hauptzollamts Singen (Kreis Konstanz) haben einen außergewöhnlichen Fund bei der Kontrolle eines Autos gemacht. Sie haben Goldbarren im Kofferraum entdeckt.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

Neuwied

Polizei warnt vor Telefonbetrügern Seniorin übergibt Goldbarren an Betrüger in Neuwied

Die Polizeistationen in der Region warnen wieder vor Telefonbetrügern, die sich als falsche Polizisten ausgeben. In Neuwied ist eine 84-jährigen Frau auf die Masche der Betrügern reingefallen.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Plankstadt

70.000 Euro Schaden durch "falsche Polizisten" Goldbarren gestohlen - Seniorin aus Plankstadt wird Trickdieb-Opfer

Trickdiebe haben einer älteren Frau in Plankstadt (Rhein-Neckar-Kreis) Goldbarrren gestohlen. Sie hatten sich als Polizisten ausgegeben und die Seniorin in die Irre geführt.

Stand
AUTOR/IN
SWR