Immer auf der Suche nach Auszubildenden

Lust auf Technik: Schaeffler in Bühl will Jugendliche begeistern

Stand

Von Autor/in Patrick Neumann

Mit dem neuen Ausbildungszentrum sollen technische Berufsausbildungen bei Schaeffler in Bühl künftig noch attraktiver werden. Im Schulungszentrum stehen modernste Roboter und Computer.

130 Auszubildende hat der Automobilzulieferer Schaeffler derzeit am Standort Bühl. Das ist unter anderem auch dem neuen Ausbildungszentrum zu verdanken, für das die Firma aus Herzogenaurach rund vier Millionen Euro ausgegeben hat. Jugendliche sollen dort auf rund 1.700 Quadratmetern Lernfläche ihre Begeisterung für technische Berufe entdecken.

Auszubildende durften den neuen Lernbereich mitgestalten

Lorik Uka ist schon Auszubildender bei Schaeffler in Bühl. Die Arbeit am computerisierten Lasergerät interessiert ihn besonders. Schön findet er, dass die Auszubildenden der Firma in den Entwurf für das neue Ausbildungszentrum mit eingebunden waren. Welche Geräte an welchem Ort stehen, was für Geräte überhaupt benötigt werden - darüber konnten Lorik Uka und seine Kollegen mitentscheiden.

Es hat sehr viel Spaß gemacht, an der Gestaltung des neuen Ausbildungszentrums mitzuwirken.

Auszubildender Lorik Uka vor einem Lasercomputer
Auszubildender Lorik Uka vor einem Lasercomputer

In Bühl gibt es Ausbildungsgänge in zwölf unterschiedlichen Fachbereichen

Zwölf Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten werden bei Schaeffler in Bühl angeboten. Dazu gehören unter anderem Berufe im Bereich der Industriemechanik, der Werkzeugmechanik, der Elektronik und der Mechatronik. Aber auch Fachinformatiker und KI-Spezialisten werden ausgebildet.

Wir wollen den Jugendlichen die Chance geben, ihre Fähigkeiten bei uns selbst zu entdecken.

Ausbildungsleiter Sascha Kamm (re.) mit einem Auszubildenden
Ausbildungsleiter Sascha Kamm (re.) mit einem Auszubildenden

Schaeffler: Genügend geeignete Auszubildende zu finden, ist schwer

Der übliche Weg, bei Schaeffler einzusteigen, sind Betriebspraktika. Entschließt sich dann ein Jugendlicher für eine Ausbildung beim Bühler Automobilzulieferer, dann muss er nicht erst in eine Gewerbeschule. Dank des neuen Ausbildungszentrums kann er die zweijährige Ausbildung komplett im Betrieb absolvieren.

Doch trotz aller Bemühungen: Motivierten Nachwuchs zu finden, sei derzeit in allen Bereichen schwer, sagt Ausbildungsleiter Sascha Kamm. Das gelte natürlich auch für die Firma Schaeffler in Bühl.

Karlsruhe/Enzkreis

In Karlsruhe und im Enzkreis Ausbildungsstart: Mittelstand muss um jeden Azubi kämpfen

In vielen Bereichen herrscht Azubi-Notstand. Zum Beispiel in der Gastronomie und im Handwerk. Mit Anreizen versuchen Ausbildungsbetriebe junge Menschen für ihre offenen Lehrstellen zu gewinnen.

Bühl

Einmalig in Deutschland Pionierarbeit in Bühl: Gewerbeschule lehrt "Umwelt- und Energiemanagement"

Die Gewerbeschule Bühl bietet als erste in Deutschland die Ausbildung zum Techniker in "Umwelt- und Energiemanagement" an. Das könnte in Zukunft besonders wichtig werden.

Schwaigern

Gerade erst eingestellt Noch vor Ausbildungsstart: Schwaigerner Unternehmen iwis mechatronics kündigt Azubis

Drei Tage vor dem Ausbildungsstart kündigt iwis mechatronics aus Schwaigern seinen neuen Azubis. Gewerkschaft und Betriebsrat kritisieren das scharf, die IHK ordnet ein.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.