Mindestens ein Ei im Nest

Zurück aus dem Winterquartier: Fischadler brüten wieder bei Rastatt

Stand

Von Autor/in Rebekka Plies

Das einzige Fischadlerpaar in Baden-Württemberg brütet wieder am Rhein bei Rastatt. Angaben des Naturschutzbunds zufolge sitzt das Weibchen seit einer Woche wieder im Nest.

Sie galten über ein Jahrhundert lang als ausgerottet - doch vor ein paar Jahren kehrte ein Fischadlerpaar zurück in die Rheinebene. Das einzige Paar in Baden-Württemberg brütet seit einer Woche wieder Nachwuchs aus.

Mindestens ein Ei im Nest bei Rastatt

Ein erstes Ei sei auf einem Bild der Überwachungskamera zu erkennen gewesen, so Daniel Schmidt-Rothmund, Projektleiter beim Naturschutzbund (NABU). Wie viele Eier das Fischadlerpaar ausbrüte, sei noch unklar.

Das wird vielleicht eine Osterüberraschung.

Geht alles gut, könnte der Nachwuchs in der zweiten Maihälfte schlüpfen.

Rastatt

Die Jungvögel sind etwa zwei Monate alt Nachwuchs der Fischadler im Kreis Rastatt wurde beringt

Im Landkreis Rastatt sind am Freitag zwei junge Fischadler beringt worden. Die Jungvögel sind etwa zwei Monate alt. Es ist der erste Fischadlernachwuchs in Baden-Württemberg seit 1907.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Naturschützer montieren Nisthilfe für Fischadler in Baumspitzen

Vor vier Jahren war bei Rastatt eine künstliche Nisthilfe in 25 Metern Höhe auf einem Baumriesen montiert worden. Von dort oben haben die Greifvögel einen guten Überblick und können potenzielle Feinde früh erkennen und verjagen. 2023 hatte ein Fischadlerpaar das erste Mal seit mehr als 115 Jahren wieder erfolgreich in Baden-Württemberg gebrütet.

Fischadler in der Rheinebene
2023 brütete das Fischadlerpaar das erste Mal seit mehr als 100 Jahren bei Rastatt.

Fischadlerpaar zurück aus dem Winterquartier in Rastatt

Das Fischadlermännchen war dieses Jahr Mitte März zurückgekehrt und bereitete das Nest vor. Fünf Tage später folgte das Weibchen aus dem Winterquartier südlich der Sahara.

Fischadler brüten bei Rastatt
Ein junger Fischadler sitzt 2024 auf dem Waldboden bei Rastatt, bevor er beringt wird.

Vor über 100 Jahren ausgerottet und nun zurück

Seit 1907 galten Fischadler in Baden-Württemberg als ausgerottet. Nach Einschätzung des NABU stehen die Chancen gut, dass sich bald ein oder zwei weitere Fischadler-Paare am Oberrhein, Bodensee oder an der Donau ansiedeln. Die Jungvögel aus 2023 könnten sesshaft werden. Mehr als 30 Plattformen hat Schmidt-Rothmund dafür in diesen Regionen installiert.

Mössingen

Vogelschutzzentrum Mössingen wünscht guten Flug Die einzigen Fischadler in BW: Gefährliche Afrika-Reise

Baden-Württembergs einzige Fischadler-Familie hat ihren Flug nach Afrika angetreten. Die rund 5.000 km lange Reise sei gefährlich, so das NABU-Vogelschutzzentrum in Mössingen.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Rastatt

Vögel zurück aus dem Süden Einzigartig in BW: Fischadler brüten wieder bei Rastatt

Ornithologen des NABU sind begeistert: Die beiden Fischadler, die schon 2023 ihre Küken bei Rastatt aufgezogen hatten, sind zurückgekehrt. Schon bald könnte neuer Nachwuchs kommen.

SWR4 am Mittwoch SWR4

Landkreis Rastatt

Erster Nachwuchs seit über 110 Jahren Sensation im Kreis Rastatt: Fischadler brüten wieder in BW

Nach über 110 Jahren brüten wieder Fischadler in Baden-Württemberg. Ein Pärchen mit drei Eiern löste im Landkreis Rastatt eine kleine Sensation aus.

SWR4 BW am Dienstag SWR4 Baden-Württemberg

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.