Es geht durchs Unterholz und Gestrüpp, über Äste und umgekippte Baustämme. Pilze suchen ist anstrengend. Pilzesucher Leopold Marschall aus Karlsruhe führt Reporter Felix Wnuck zu einer Stelle, an der Steinpilze wachsen.
Leopold Marschall ist 71 Jahre, früher war er Sachverständiger beim TÜV, international erfolgreicher Kanute und ist seit seiner Kindheit den Pilzen auf der Spur. Seine Großmutter hat ihm gezeigt wo man Pilze findet und wie man die verschiedenen Sorten erkennt.

Steinpilze und Maronenröhrlinge
Am Ende der Tour haben Leopold Marschall und Felix Wnuck einige Steinpilze und Maronenröhrlinge in ihrem Körbchen. Aus den Maronenröhrlingen macht Leopold Marschall dann zu Hause eine dicke Pilzsoße.
"Die Steinpilze kann man ganz gut trocknen und die nimmt man dann das ganze Jahr als Gewürz."