Knorr Firmenlogo auf dem Dach eines Betriebsgebäudes in Heilbronn (Foto: SWR, Jürgen Härpfer)

Unilever verweigert Zahlung

Keine Inflationsausgleichsprämie für Heilbronner Knorr-Beschäftigte

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer

Unilever will den rund 750 Knorr-Beschäftigten in Heilbronn keine Inflationsausgleichsprämie zahlen. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten spricht von ignorantem Verhalten.

Während viele Firmen in Heilbronn-Franken ihren Mitarbeitenden eine Prämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro auszahlen, sollen nach Angaben der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) die Heilbronner Knorr-Beschäftigten leer ausgehen. Der Konzern ignoriere mit der Verweigerung der Inflationsausgleichsprämie völlig, was bei den Beschäftigten im Portemonnaie los sei, so die NGG.

"Die extreme Inflation übersteigt die Lohnerhöhung um ein Vielfaches. Die Beschäftigten [..] fordern jetzt zurecht Entlastung vom Weltkonzern."

Seit Wochen dränge der Betriebsrat nach eigenen Angaben die Konzernleitung, die Beschäftigten finanziell zu entlasten. Unilever zeige allerdings "konsequent die kalte Schulter", heißt es. Der Unmut bei den Knorr-Beschäftigten wachse.

Betriebsversammlung an allen deutschen Standorten

Am Donnerstag findet laut NGG eine Betriebsversammlung zeitgleich an allen deutschen Standorten statt. Konkret gehe es der NGG in einem ersten Schritt um mindestens 1.500 Euro als Einmalzahlung, heißt es in einer Mitteilung.

Die Finanzierung einer Prämie für die Heilbronner Beschäftigten falle Unilever als weltweit viertgrößtem Konsumgüterkonzern nicht schwer, ist die NGG überzeugt. "Wenn die Analysten Recht behalten, geht Unilever mit einem Gewinn von 6,05 Milliarden Euro aus dem letzten Geschäftsjahr. Da ist reichlich Luft für eine Prämie", so NGG-Regionsgeschäftsführer Burkhard Siebert.

Mehr zum Thema Inflation

Heilbronn

Von Sorgen, Ängsten und einem Hoffnungsschimmer Bestatter in der Krise: Ein Heilbronner Unternehmer berichtet

Die große Kostenexplosion bei den Krematorien ist noch ausgeblieben. Dennoch nagen Kostensteigerungen und Inflation an den Bestattungsunternehmen in der Region.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

Untermünkheim

Inflation und steigende Energiepreise Schweineerzeuger aus Untermünkheim: Hohe Kosten drücken Erträge

Landwirt Bernd Kraft steht derzeit vor vielen Herausforderungen: Die gestiegenen Energie- und Futtermittelpreise haben den Ertrag seines Schweinemastbetriebs fast halbiert.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

Heilbronn

Tourismusforscherin der Hochschule Heilbronn erklärt Reisetrends: Warum All-Inclusive boomt und es an Nachhaltigkeit fehlt

Die Inflation beeinflusst viele bei der Reisebuchung und nachhaltige Reiseangebote entwickeln sich erst, sagt Tourismusexpertin Martina Shakya von der Hochschule Heilbronn.

SWR4 BW am Vormittag SWR4 Baden-Württemberg

STAND
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer