Wieder falsch geschriebenes Verkehrsschild in Neckarsulm aufgetaucht

Stadt hat fehlerhaftes Schild entfernt

Schilderchaos in Neckarsulm geht weiter: Wo ist das "h" in Lieferverke(h)r?

Stand
AUTOR/IN
Ulrike Schirmer
Ulrike Schirmer

In der Neckarsulmer Fußgängerzone ist er aufgetaucht: Ein kleiner, aber feiner Schreibfehler im Wort "Lieferverker" auf einem Straßenschild. Inzwischen ist es entfernt worden.

Gerade erst haben sich die Gemüter rund um Neckarsulm (Kreis Heilbronn) wieder beruhigt, da hat die nächste Diskussion auf Facebook und Co. die Runde gemacht. Denn der Fehlerteufel hat wieder zugeschlagen. Erst Anfang Mai wurde "Neckars-ulm" auf einem Verkehrsschild falsch getrennt, dann stand im Teilort Obereisesheim "Obereisenheim" auf dem Straßenschild und jetzt das: In der Fußgängerzone, an der Ecke Marktstraße/Engelgasse, fehlt auf einem Hinweisschild ein h im Wort "Lieferverker". Die Stadt hat reagiert und das Schild bereits entfernt.

Facebook-User: "Der Straßenspezialist hat wieder zugeschlagen"

Und kaum stand das Schild, ging die Diskussion in den Social Media-Kanälen wieder los. Viele User können es gar nicht fassen: "Das wurde nicht ernsthaft montiert", fragt eine Userin, und ein anderer schreibt: "Kontrolliert das denn keiner?". Wieder andere finden den Schreibfehler auf den ersten Blick überhaupt nicht und so manch einer hinterlässt einfach nur ein kopfschüttelndes Emoji.

Bereits beim ersten Schilder-Fauxpas ging es unter anderem auf Facebook rund - als am Ortsausgang von Heilbronn auf der B27 in Richtung Neckarsulm das Umleitungsschild mit dem falsch getrennten Ortsnamen "Neckars-ulm" auftauchte.

Heilbronn

Umleitungsschilder in Heilbronn Falsch getrennt: "Neckars-ulm" sorgt für Facebook-Debatte

Ein Verkehrsschild, das am Ortsausgang von Heilbronn aufgestellt wurde, sorgt auf Facebook für Aufsehen: Darauf war der Name falsch getrennt als "Neckars-ulm" aufgedruckt worden.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Schild wurde vom städtischen Bauhof angefertigt

Nach vielen Diskussionen und Debatten im Internet und im echten Leben hatte der Spuk um "Neckars-ulm" dann aber ein schnelles Ende. Die falsch beschrifteten Umleitungsschilder, die laut Stadt von einer Fremdfirma aufgestellt worden sind, wurden abgebaut und Oberbürgermeister Steffen Hertwig (SPD) verbuchte es unter "Stadtmarketing".

Auch zum neuen Schilderchaos hat sich die Stadt am Montag geäußert. Das Verkehrsschild am Eingang der Fußgängerzone sei vom städtischen Bauhof angefertigt worden. "In diesem Fall handelt es sich schlicht und einfach um einen [...] Flüchtigkeitsfehler", heißt es auf SWR-Anfrage.

Das ist zwar ärgerlich, kann aber bei der Fülle der Aufgaben, die der Bauhof zu bewältigen hat, vorkommen.

Die ausgeschilderte Regel für den Lieferverkehr sei trotz Schreibfehler eindeutig. Das fehlerhafte Verkehrsschild stand auch schon länger an diesem Standort, sei aber wohl niemandem aufgefallen. Mittlerweile wurde es abmontiert.

Ein Schild mit einem Schreibfehler in Neckarsulm wurde entfernt
Nach Berichten des SWR Studios Heilbronn am Montagmorgen war das Schild mit einem Schreibfehler in Neckarsulm (Kreis Heilbronn) am Mittag schon abmontiert

Mehr zu den falschen Schildern in Neckarsulm

Neckarsulm

User finden immer neue Beispiele falscher Verkehrsschilder Viele Fehlerteufel unterwegs: "Neckars-ulm" - und es nimmt kein Ende

Im Netz geht die Diskussion um das fehlerhafte Neckarsulm-Umleitungsschild weiter. Unterdessen benennt die selbe Firma mit mangelnder Ortskenntnis kurzerhand Obereisesheim um.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

Neckarsulm

Oberbürgermeister nimmt es mit Humor "Neckars-ulm" hat ein Ende: Falsche Schilder kommen weg

Es war das Diskussionsthema: Auf Umleitungsschildern war der Stadtname Neckarsulm falsch getrennt worden: "Neckars-ulm". Doch die Stadt macht aus der Not eine Tugend.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg