Badeshorts und Tops weniger gefragt in Heilbronn

Verregneter Sommer vermiest Modehändlern das Geschäft

Stand

Mitten im Juli gehen die Temperaturen immer noch auf und ab und es regnet viel. Einige Händler in Heilbronn kämpfen daher damit, ihre Sommerkollektionen zu verkaufen.

Niedrige Temperaturen, Unwetter und immer wieder Regen - typisches Sommerwetter erleben wir derzeit nicht. Deshalb treibt es aktuell wohl auch weniger Menschen in die Innenstädte. Sommerkleider, Badeklamotten oder Schuhe bleiben in den Regalen liegen - auch in Heilbronn. Einigen Geschäften macht das zu schaffen.

Heilbronner Boutique-Besitzerin: "Oft kommt kein einziger Kunde"

Die Auswirkungen des schlechten Sommerwetters spüren auch kleinere Kleidergeschäfte wie das "Giulietta" oder "Caliente" in der Heilbronner Fußgängerzone. Oft kommt den ganzen Vormittag kein einziger Kunde in die Boutique, so Einzelhändlerin Emine Polat. In manchen Geschäften können Kunden dafür schon jetzt auf Schnäppchenjagd gehen. Im Bekleidungsgeschäft, in dem Luana Cozza als Verkäuferin tätig ist, gibt es zum Beispiel auf ältere Kollektionen bereits Rabatte. Neben sommerlicher Kleidung gibt es vermehrt Kleidungsstücke für kältere Tage, erzählt Cozza.

Auch in der Heilbronner Filiale des Sportfachhändler-Verbunds INTERSPORT spürt man die Auswirkungen des Wetters. Vor allem die Nachfrage nach Badeklamotten ist schlecht, so der stellvertretende Filialleiter von INTERSPORT Grabert, Volker Häberlen. Dafür ist Regen- und Wanderbekleidung aktuell sehr gefragt. Trotzdem erwartet man jetzt - mit Blick auf die Sommerferien - nochmal einen größeren Andrang. Ein vorgezogener Schlussverkauf ist hier nicht geplant.

Auch in der Landwirtschaft kämpfen Bäuerinnen und Bauern mit dem Regenwetter:

Heilbronn

Krankheiten, Schädlinge und Schnakenplage Nässe wird zum Problem in der Landwirtschaft im Raum Heilbronn

Landwirte befürchten viele Schädlinge. Das feuchte Wetter biete einen idealen Nährboden. Aber das Wasser bringt auch Vorteile.

Obersulm

Kleine Änderungen für den Sommer geplant Breitenauer See: Hoffnung auf guten Sommer

Der Breitenauer See bei Obersulm wird für die Sommersaison fit gemacht. Die bisherigen Buchungen auf dem Campingplatz machen Hoffnung auf eine gute Saison.

Heilbronn

Lehrergewerkschaft kritisiert bauliche Zustände Warum erste Schulen im Land den Schülern Hitzefrei geben

Nach der ersten Hitze der vergangenen Tage geben Schulen im Land erstmals 2024 hitzefrei. Was Schüler freut, stellt Eltern vor Herausforderungen und die GEW fordert Baumaßnahmen.

Heilbronn

Durchwachsene Bilanzen in Heilbronn Sommerwetter freut Gastronomie - für Eisdielen aber fast zu spät

Viele Leute haben bei dem warmen Wetter vor allem eins nachgeholt: Eis essen. Doch das wird den Jahresumsatz der Eisdielen nicht retten, die Vormonate waren einfach zu schlecht.

Stand
Autor/in
SWR

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.