Computerdienste für Bundesverwaltung

Neckarsulmer IT-Dienstleister Bechtle zieht wieder Millionenauftrag an Land

Stand

Der IT-Dienstleister Bechtle aus Neckarsulm hat den nächsten Großauftrag von der Bundesregierung erhalten. Für 235 Millionen Euro soll er Cloud-Dienste für die Verwaltung liefern.

Die Bundesregierung hat einen weiteren Millionenauftrag in den Kreis Heilbronn vergeben: Sogenannte Cloud-Services - also Computerdienste, die über das öffentliche Internet angeboten werden - werden künftig vom IT-Dienstleister Bechtle aus Neckarsulm gemeinsam mit Amazon Web Services an die Verwaltung der Bundesregierung geliefert. Der finanzielle Rahmen beträgt rund 235 Millionen Euro.

Zweiter Millionenauftrag für IT-Dienstleister Bechtle: Apple-Geräte für den Bund

Vier Jahre lang läuft der Vertrag. Das geht aus einer Mitteilung von Bechtle hervor. In der Zeit sollen die Cloud-Services bereitgestellt werden, die den spezifischen Anforderungen der Bundesbehörden in Deutschland gerecht werden, heißt es. Dabei sollen die Dienstleistungen die Grundlage für die digitale Transformation der Behörden liefern. Außerdem garantieren sie laut Bechtle höchste Sicherheitsstandards sowie Effizienz.

Erst im Sommer dieses Jahres gab das Neckarsulmer Unternehmen bekannt, dass es in den kommenden Jahren rund 300.000 Apple-Geräte an Bundesbehörden liefert. Der Auftrag hat demnach ein Volumen von bis zu 770 Millionen Euro. 

Mulfingen

Investition für 60 Millionen Euro - Einweihung mit MP Kretschmann in Mulfingen ebm-papst setzt auf neue Technik für Klimaanlagen und Wärmepumpen

Der Hohenloher Ventilatorenhersteller ebm-papst will Kernkompetenzen in einem neuen Produktionszentrum bündeln. Das Unternehmen erhofft sich davon, neue Märkte zu erschließen.

Neckarsulm

Weltweit 600.000 Autos betroffen Rückrufaktion, Sparmaßnahmen, neuer A7: Herausforderungen für Audi in Neckarsulm

Hunderttausende Audis werden zurückgerufen, Sparmaßnahmen sind unklar, der A7 läuft in Neckarsulm an. Viele Faktoren sorgen für Verunsicherung bei den Audi-Beschäftigten.

Abstatt

BW-weite Kundgebungen gegen geplanten Stellenabbau Proteste beim Autozulieferer Bosch: Hunderte Beschäftigte nehmen an Kundgebung in Abstatt teil

Beim Autozulieferer Bosch sind am Donnerstag und Freitag Protestaktionen gegen den geplanten Stellenabbau. Auch in Abstatt und Leonberg hat die IG Metall aufgerufen, mitzumachen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.