Kurz nach 2 Uhr ist am frühen Sonntagmorgen der Alarm bei der Heilbronner Feuerwehr eingegangen. Vor einem Wohnhaus stand ein Elektroauto in Flammen. Es brannte vollständig aus. Ebenfalls am Sonntag brannte ein weiteres Auto - dieses Mal in Schwäbisch Hall-Hessental. Hier wurden zwei Menschen leicht verletzt.

E-Auto in Heilbronn ausgebrannt: Brandursache wohl technischer Defekt
Die Polizei geht davon aus, dass ein technischer Defekt den Brand des E-Autos in Heilbronn auslöste. Die Flammen beschädigten auch einen angrenzenden Baum sowie ein weiteres geparktes Auto. Der Sachschaden beläuft sich den Angaben zufolge auf rund 60.000 Euro.
Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. Sie löschten die Flammen und kühlten das E-Auto, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern.
Gleichzeitig wurden die Werkfeuerwehr von Audi und ein Bergungsunternehmen mit einem Abrollbehälter angefordert. Das ist eine wasserdichte Mulde, in die ein beschädigtes oder brennendes Elektrofahrzeug verladen werden kann. Da der Brand schnell unter Kontrolle gebracht wurde, war der Einsatz aber nicht mehr nötig, so Yannick Pilz von der Feuerwehr Heilbronn. Verletzt wurde niemand.
Das müssen Sie wissen Fünf Fakten über brennende E-Autos
Sie brennen häufiger, sie brennen schneller, sie brennen länger - welche Aussagen über E-Auto-Brände stimmen und welche nicht?
Auto fängt Feuer in Schwäbisch Haller Tiefgarage
In Schwäbisch Hall brannte ein Auto in einer Tiefgarage im Stadtteil Hessental. Ein Hausbewohner und der Fahrzeugbesitzer versuchten zunächst erfolglos den Brand zu löschen. Sie wurden bei ihrem Vorhaben leicht verletzt. Am Auto entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro, das Gebäude wurde laut Polizei nicht beschädigt.
Bei diesem Auto handelte es sich allerdings nicht um ein Elektrofahrzeug, sondern es hatte einen Verbrennermotor. Das teilte die Schwäbisch Haller Feuerwehr auf Anfrage mit. Die Polizei geht aber auch hier davon aus, dass ein technischer Defekt den Brand auslöste. Die Feuerwehr war mit zehn Fahrzeugen im Einsatz.

Noch ein ausgebranntes Auto - dieses Mal auf der A6
Bereits am Samstag brannte auf der A6 Mannheim Richtung Heilbronn ein Auto. Der Fahrer bemerkte, dass etwas mit seinem Auto nicht stimmt und fuhr bei Heilbronn-Biberach auf den Standstreifen. Dort begann es zu rauchen und schließlich zu brennen. Das Auto brannte komplett aus, der Gesamtschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.
Wie die Feuerwehr auf ihrer Facebookseite schrieb, stand das Fahrzeug beim Eintreffen der Einsatzkräfte "komplett in Flammen, so dass nicht mehr viel zu retten war".
Der Fahrer wurde laut Polizei nicht verletzt. Während der Lösch- und Bergungsarbeiten kam es zu einem kilometerlangen Stau.
