Erfolgreich zum Schweizer Nationalfeiertag entrollt

Riesige Schweizer Flagge hängt am Säntis

Stand

Von Autor/in Marlene Fuchs

Pünktlich zum Schweizer Nationalfeiertag am 1. August ist eine riesige Schweizer Flagge wieder am Säntis über dem Bodensee zu sehen. Höhenarbeiter entrollten sie am Mittwochvormittag.

Sie gilt als die größte Schweizer Flagge der Welt: Am Mittwoch ist eine riesige Fahne am Säntis in der Ostschweiz aufgehängt worden. Sie ist damit pünktlich zum Schweizer Nationalfeiertag am Berg zu sehen und soll - wenn das Wetter es zulässt - zwei Tage hängen bleiben. Allerdings ist das laut einer Sprecherin der Säntis-Schwebebahn derzeit ungewiss, weil Gewitter angekündigt seien.

Die Flagge mit weißem Kreuz auf rotem Grund ist 80 mal 80 Meter groß und wiegt 700 Kilogramm. Die riesige Stoffbahn wurde am Felsen von mehreren Höhenkletterern entrollt und mit Gurten und Schlaufen am Berg befestigt. Die Flagge ist zum neunten Mal am Säntis zu sehen.

Gewitter könnte Riesen-Flagge zerstören

Im vergangenen Jahr verhinderte schlechtes Wetter das Entrollen, so die Sprecherin. Die Fahne sei sehr anfällig für Wind und Wetter so hoch oben am Felsen. Mit dem Entrollen der Flagge wird einen Tag vor dem Schweizer Nationalfeiertag am 1. August auch der Geburtstag der Säntis-Schwebebahn gefeiert. Flaggen-Fans können für 99 Franken die Patenschaft für ein Stück Stoff übernehmen.

Schwägalp

Besitzer und Haustier nach Unglück wieder vereint Happy End am Säntis: Hündin Ayla nach Absturz gerettet

Die Schweizer Bergrettung hat am Wochenende einen abgestürzten Hund aus steilem Gelände gerettet. Der Besitzer hatte seine Hündin schon für tot gehalten.

Schweiz

Weniger Passagiere, weniger Umsatz Säntis-Schwebebahn zieht Jahresbilanz für 2023

Die Säntisbahn blickt nach eigenen Angaben auf ein herausforderndes, aber stabiles Geschäftsjahr zurück. An den Erfolg des Rekordjahres 2022 konnte das Unternehmen nicht anknüpfen.

Schwägalp

Bauantrag zurückgezogen Neue Pläne für Bau der Schwebebahn am Säntis

Die neue Säntisbahn soll nun doch auf der bestehenden Trasse gebaut werden. Das teilte die Säntis Schwebebahn AG am Freitag mit. Die ursprüngliche Planung wurde zurückgezogen.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.