Kleine Törtchen sind auf dem Bildschirm eines Handys zu sehen.  (Foto: Pressestelle, Messe Friedrichshafen)

Kunst aus Zucker und Schoko

Messe "My Cake" in Friedrichshafen für Backfans

STAND

Spaß für Tortenkünstlerinnen und Tortenkünstler: Am Wochenende hat in Friedrichshafen die Messe "My Cake" stattgefunden. Eine Fachmesse für Kuchen- und Backprofis und alle, die es werden wollen.

Insgesamt 57 Aussteller aus elf Nationen waren auf der Fachmesse "My Cake", die am Wochenende in Friedrichshafen stattfand. Damit sei die "My Cake" die größte Tortenmesse Süddeutschlands, teilte die Messe Friedrichshafen mit.

Fast 8.700 Backfans kamen nach Friedrichshafen

Laut Messe kamen fast 8.700 Besucherinnen und Besucher, etwa 900 mehr als im vergangenen Jahr. Kurz vor Ausbruch der Pandemie wurden noch 11.400 Gäste gezählt. Auch dieses Jahr habe die "My Cake" überzeugt, hieß es von Messechef Klaus Wellmann in einer Mitteilung.

Neben neuen Produkten stand auch viel Programm zum Mitmachen auf dem Plan, so die Messe Friedrichshafen. In 34 Workshops konnten unter anderem Muffins verziert, Macarons gebacken oder Zuckerblumen kreiert und probiert werden.

Messe für Tortenliebhaber: Glitzeroptik ist angesagt

Der Trend ging in diesem Jahr zu sogenannten "Sugar-Sheet-Torten", also Torten mit einem Zuckermantel und Glitzeroptik, so die Messeveranstalter. Wie so etwas hergestellt wird, zeigten Backprofis auf der Messe. Sie gaben auch Tipps, wie individuelle Kuchen modelliert werden oder künstlerische Fondant-Übergüsse gelingen können. Einer dieser Backprofis ist Patrick Dörner. Er wurde bereits zu Deutschlands bestem Hobbybäcker gekürt und hat inzwischen auch ein Backbuch über seine Leidenschaft geschrieben.

Weiterer Trend: "Fault-Line-Cakes"

Neben den "Sugar-Sheet-Torten" waren auch "Fault-Line-Cakes" angesagt. Bei diesen Kuchen durchbricht eine Linie die perfekte Struktur, sodass es aussieht, als ginge ein Riss durch den Kuchen. Profis wie Dörner zeigten, wie das gelingen kann.

Eine Bäckerin mit schwarzen Haaren steht neben einer Kuchenskulptur, die ein Gesicht zeigt. (Foto: Pressestelle, Messe Friedrichshafen)
Meera Jamal aus Wiesbaden hat sich auf Skulpturen aus Kuchen spezialisiert. Pressestelle Messe Friedrichshafen

Mit "Nasch-Shop" selbstständig gemacht

Eine Tortenliebhaberin hatte bei der Messe Heimspiel: Natalie Schweng hat sich mit ihrem eigenen "Nasch-Shop" selbstständig gemacht und bietet alles, was der Backprofi oder das Schleckermaul braucht: von Back-Accessoires bis zur Deko oder bunten, selbstgemachten Lollies. An ihrem Stand gab es Backformen und Tortenringe, aber auch leckere Streusel.

Mehr zum Thema Backen

Haselnüsse, Mandeln & Co. Backen mit Nüssen

Wer mit Nüssen backt, greift meist zu Mandeln oder Haselnüssen. Auch in der Weihnachtszeit kommen die beiden in verschiedenen Plätzchen-Rezepten vor. Wir zeigen Ihnen, was Sie alles aus Nüssen machen können.

Rezeptesammlung Brot und Brötchen backen

Es gibt nichts Schöneres als den Geruch von selbst gebackenem Brot oder Brötchen im Haus. Mit diesen Rezepten landen Sie auf jeden Fall immer einen Treffer!

Baden-Baden

"Afternoon Tea" mit Pariser Star-Patissier Süße Kreationen von Pierre Hermé im Brenners Park-Hotel Baden-Baden

Im Brenners Park-Hotel Baden-Baden war einer der ganz Großen der Patisserie-Kunst: der Pariser Konditor Pierre Hermé. Ab sofort gibt es seine süßen Meisterwerke dort zur "Tea Time".

STAND
AUTOR/IN
SWR