Wetterextreme schadeten Landwirtschaft

Schlechte Ernte für Bauern im Raum Biberach-Sigmaringen

Stand

Von Autor/in Stefanie Schmitz

Landwirte im Raum Biberach-Sigmaringen sind wenig zufrieden mit der diesjährigen Ernte. Das liegt offenbar an dem extremen Wetter der vergangenen Monate.

Die Getreideernte im Raum Biberach-Sigmaringen fällt in diesem Jahr bislang eher schlecht aus. Dieses Fazit zog der Kreisbauernverband am Donnerstag bei seiner Ernte-Pressekonferenz in Neufra (Kreis Sigmaringen). Grund für den Rückgang seien zunehmende Wetterextreme.

Landwirte hatten trockenen Sommer erwartet

Der Wechsel von Regen und Sonne sei eigentlich gut gewesen, sagte Karl Endriß vom Landesbauernverband, allerdings sei das Getreide dadurch träge geworden und hätte nicht viele Wurzeln geschlagen. Optisch hätte alles gut ausgesehen, aber der Ertrag sei ernüchternd gewesen. Den Weizen habe es am schlimmsten getroffen.  Die Landwirte waren auf ein trockenes Frühjahr und einen trockenen Sommer eingestellt, so Endriß.

Das Wetter kam anders und auch in Zukunft müssten sich die Landwirte auf alle Eventualitäten besser vorbereiten. Auch die Obstbäume hätte das feucht-warme Klima getroffen. Viele Streuobstbäume, die nicht gespritzt werden, wurden laut Bauernverband wegen der Feuchtigkeit von einem Pilz befallen.

Ravensburg

Europaweite Ernteschätzung Apfelernte: Obstbauern am Bodensee hoffen auf gute Preise

Europaweit wird es in diesem Jahr weniger Äpfel geben, da zur Zeit der Blüte in Osteuropa Frost herrschte. Davon könnten die Obstbauern am Bodensee profitieren. Sie hoffen, mehr Geld für ihre Äpfel zu bekommen.

Ravensburg

Sehr gute Honigqualität, aber mehr Arbeit Imker in Oberschwaben und am Bodensee klagen über zu festen Honig

Dieses Jahr könnte es weniger Waldhonig geben, denn er ist viel zu fest und nur schwer aus den Waben zu schleudern. Auch Imker aus der Region Bodensee Oberschwaben sind betroffen.

Langenargen

Apfelernte am Bodensee Warum Obstbauern auf höhere Preise hoffen

Rund um den Bodensee hat die Ernte der Haupt-Apfelsorten wie Elstar begonnen. Ein Obsthof-Betreiber in Langenargen-Oberdorf hofft auf gute Erlöse am Großmarkt.

Reportagen, Shorts und Erklärvideos SWR Aktuell nun mit eigenem YouTube-Kanal am Start

Ab sofort ist SWR Aktuell auch bei YouTube mit einem eigenen Kanal zu finden. Damit ist die Nachrichtenmarke des SWR künftig neben Instagram und Facebook auch auf der wichtigsten Nachrichtenplattform präsent. 

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

Baden-Württemberg

Die wichtigsten News direkt aufs Handy SWR Aktuell Baden-Württemberg ist jetzt auch auf WhatsApp

Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er - und so können Sie ihn abonnieren.

Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.