Friederike Fiehler

STAND
SWR-Redakteurin Friederike Fiehler Autorin Bild (Foto: SWR, Thomas Schnitzer)
SWR-Redakteurin Friederike Fiehler Thomas Schnitzer

Friederike Fiehler wurde in einer Stadt geboren, die es eigentlich gar nicht gibt (Bielefeld). Aufgewachsen ist sie dann in der schönen Pfalz, seit 2016 lebt und arbeitet sie am Bodensee. Beim SWR ist Friederike Fiehler als multimediale Reporterin im Einsatz, macht Recherchen, Beiträge, Artikel und Filme für Hörfunk, Online und das Fernsehen. Die schönsten Arbeitstage sind die, an denen sie viel Neues lernt und nette Menschen kennenlernt.

Vor dem SWR

Vor ihrer Zeit beim SWR hat Friederike Fiehler in Heidelberg Anglistik und Musikwissenschaft und in Brighton (UK) Multimedia Journalismus studiert sowie ein Journalisten Diplom abgelegt. Anschließend arbeitete sie als Redakteurin und Moderatorin für das Lokalradio "Radio Seefunk" in Konstanz.

Artikel von Friederike Fiehler

Ravensburg

Kostenlose Blumen- und Gemüsesamen Kreis Ravensburg verschickt tausende Umschläge mit Saatgut

Wilde Möhre, Flockenblume, Margerite: Der Kreis Ravensburg will mehr Farbe in Vorgärten bringen. Die Aktion "Blühender Landkreis" gibt es zum fünften Mal. Das Interesse daran ist sehr groß.

Landesschau Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Konstanz

Engener Bürgermeister kritisiert Haushaltsentwurf Höhere Kreisumlage im Kreis Konstanz "nicht leistbar"

Der Bürgermeister von Engen (Kreis Konstanz) geht davon aus, dass eine deutlich höhere Kreisumlage in den kommenden Jahren nicht leistbar ist. Entsprechende Pläne wurden am Montag vorgestellt.

SWR4 BW Aktuell am Mittag SWR4 Baden-Württemberg

Konstanz

Maßnahmen und Pläne von Energieversorgern Welche Gefahren in der Region Bodensee-Oberschwaben bei Gas-Knappheit drohen

Wie gut ist die Region Bodensee-Oberschwaben tatsächlich auf einen Gasengpass vorbereitet? Und welche Szenarien könnten drohen? Vertreter regionaler Stadtwerke schätzen die Lage ein.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Konstanz

Neue Sonderausstellung "Mittelalter am Bodensee" 30 Jahre Archäologisches Landesmuseum in Konstanz

Das Archäologische Landesmuseum in Konstanz wird in diesem Jahr 30 Jahre alt. Am Samstag gab es einen Festakt, zudem wurde eine neue Sonderausstellung eröffnet.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Konstanz

Wenig Teilnehmer wegen Schnee und Kälte Krieg in der Ukraine: 120 Menschen demonstrieren in Konstanz für Solidarität und Frieden

In Konstanz haben Ukrainerinnen und Ukrainer am Samstag eine Demonstration durch die Altstadt organisiert. Sie wollten damit ein Zeichen gegen den mittlerweile über fünf Wochen andauernden Krieg setzen.

STAND
AUTOR/IN
SWR