SWR Aktuell Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Hundert Milliarden Euro Sondervermögen gefordert Demos für bessere Bildung in Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart und Konstanz

Ein Bündnis aus Bildungsverbänden hat am Samstag bundesweit für eine Bildungswende demonstriert. Auch in Baden-Württemberg waren hunderte Menschen auf der Straße.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Erstes Wochenende auf dem Volksfest Cannstatter Wasen: Die internationalen Besucher sind zurück

Auf dem Wasen feiern dieses Jahr wieder mehr Menschen aus dem Ausland. Das sorgt für Gesprächsbedarf, sagt Zeltchef Valentin Hillengass.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Neustadt

Badische Weinkönigin von 2022 75. Deutsche Weinkönigin: Jessica Himmelsbach zieht ins Finale ein

Es steht fest: Die Badische Weinkönigin von 2022, Jessica Himmelsbach, steht im bundesweiten Finale. Kommende Woche könnte sie zur 75. Deutschen Weinkönigin gekrönt werden.

Disco SWR1 Baden-Württemberg

Balingen

Unterkünfte für Flüchtlinge gesucht Zoff im Zollernalbkreis: Landrat rüffelt Bürgermeister von Burladingen

Der Zollernalbkreis braucht Wohnraum für Geflüchtete. In Burladingen-Killer scheiterte ein Standort am Widerstand der Bevölkerung. Der Landrat will Alternativen - und zwar flott.

Baden-Württemberg

Debatte um Geflüchtete Einst "Sichere Häfen" und jetzt? BW-Städte kämpfen mit dem Flüchtlings-Zustrom

44 Städte in Baden-Württemberg wollen sich als "Sichere Häfen" besonders für Flüchtlinge einsetzen. Nun werden sie von der Realität eingeholt - und hoffen auf Hilfe.

Bloß kein Stress SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Norden ist viel weiter 5G-Ausbau: Baden-Württemberg hinkt hinterher

Riesige Datenmengen fast in Echtzeit übertragen - mit 5G ist das möglich. Für die Digitalisierung ist der Ausbau daher wichtig. In Baden-Württemberg könnte es aber besser laufen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Smartphones als Notfallhelfer in BW Lebensretter aus der Nachbarschaft: Schnellere Hilfe per App

Bei einem Herzstillstand zählt jede Minute. Daher gibt es Apps für Ersthelfer, die noch vor dem Rettungsdienst da sein können. Immer mehr Kommunen in BW wollen sie einsetzen.

Baden-Württemberg

Forderung in Baden-Württemberg DGB: Long Covid als Berufskrankheit anerkennen

Long Covid soll für alle Beschäftigten als Berufskrankheit anerkannt werden können. Das fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund Baden-Württemberg. Bisher ist dies nicht überall möglich.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Friedrichshafen

Mehr Mitsprache für Jugendliche im Bodenseekreis Erster Landkreis in BW startet Kreisjugendrat

Als erster Landkreis in Baden-Württemberg will der Bodenseekreis einen Jugendrat einrichten. Jugendliche sollen so ein Mitspracherecht auf Kreisebene bekommen.

SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen SWR4 BW aus dem Studio Friedrichshafen

Brackenheim

Fachkräftemangel, Inflation und Bio in der Krise Junge Bio-Unternehmerin aus Brackenheim trotz Krisen entspannt

Erst vor zwei Jahren hat Marion Winkler den Betrieb wino.bio aus Brackenheim (Kreis Heilbronn) übernommen - und muss nun die aktuellen Krisen meistern. Wie bleibt sie da entspannt?

Wittelsheim

Giftmülldeponie im Elsass Internationaler Protest gegen Stocamine-Versiegelung

Im Elsass demonstrierten am Samstagmittag mindestens 250 Deutsche und Franzosen gegen die Versiegelung der Giftmülldeponie Stocamine. Auch jüngere Umweltschützer waren dabei.

Friedrichshafen

Boote, Wassersport und Zubehör Messe Interboot beginnt in Friedrichshafen

In Friedrichshafen beginnt am Samstagmorgen die Messe Interboot. Bei der Messe kommen Wassersportfans, Bootsbesitzer und alle, die es werden wollen, auf ihre Kosten.

SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt neu: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen abonnieren!

Noch vor dem Frühstück wissen, worüber Baden-Württemberg spricht. Was darüber hinaus wichtig war und wichtig wird - jetzt "SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg" abonnieren.

Sport in Baden-Württemberg

Düsseldorf

Jubiläum im Löwen-Dress Groetzkis 500. Bundesligaspiel - Rhein-Neckar Löwen feiern Sieg

Handball-Pokalsieger Rhein-Neckar Löwen hat in seiner vierten Partie der noch jungen Bundesliga-Saison seinen zweiten Sieg gefeiert. Für Patrick Groetzki war es ein besonderes Spiel.

Berlin

Fußball | Bundesliga Hoffenheim siegt bei Union und setzt sich oben fest

Die TSG Hoffenheim hat am fünften Spieltag den vierten Sieg eingefahren. Bei Union Berlin gewann die Mannschaft von Pellegrino Matarazzo 2:0.

Regensburg, Sandhausen

Fußball | 3. Liga Mit Glück und Rehnen: Der SV Sandhausen gewinnt bei Jahn Regensburg

Der SV Sandhausen holte sich den ersten Auswärts-Dreier der Saison und siegte bei Jahn Regensburg mit 2:1. Die Kurpfälzer hatten den Erfolg vor allem ihrem starken Torhüter Nikolai Rehnen zu verdanken.

Meistgeklickt in Baden-Württemberg

  1. Stuttgart

    Erstes Wochenende auf dem Volksfest Cannstatter Wasen: Die internationalen Besucher sind zurück

    Auf dem Wasen feiern dieses Jahr wieder mehr Menschen aus dem Ausland. Das sorgt für Gesprächsbedarf, sagt Zeltchef Valentin Hillengass.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

  2. Neustadt

    Badische Weinkönigin von 2022 75. Deutsche Weinkönigin: Jessica Himmelsbach zieht ins Finale ein

    Es steht fest: Die Badische Weinkönigin von 2022, Jessica Himmelsbach, steht im bundesweiten Finale. Kommende Woche könnte sie zur 75. Deutschen Weinkönigin gekrönt werden.

    Disco SWR1 Baden-Württemberg

  3. Leutkirch

    Regen im Frühjahr hat Äpfeln geschadet Mostereien am Bodensee fehlt das Obst

    Saft und Most vom Bodensee - damit sieht es 2023 teils deutlich schlechter aus. Mostereien und Safthersteller der Region Bodensee-Oberschwaben beklagen, dass ihnen das Obst fehlt.

    SWR4 BW am Samstagmorgen SWR4 Baden-Württemberg

  4. Gerlingen

    Streit wegen überschrittener Lenkzeit Gestrandete Reisende: Chef kündigte Fahrer offenbar am Telefon

    Auf der Heimreise ließ ein Busfahrer einen Bus und 42 Reisende auf einem Parkplatz an der A81 stehen. Grund war offenbar ein eskalierter Streit über arbeitsrechtliche Vorschriften.

    SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Deutschland und die Welt

Scholz zu Flüchtlingspolitik Scholz für stärkere Kontrolle der irregulären Migration

Der Druck auf die Bundesregierung, Maßnahmen gegen die steigenden Zahlen von Migranten zu ergreifen, steigt. Nun äußerte sich auch Kanzler Scholz und stellte weitere Maßnahmen in …

Baden-Württemberg

Bilder aus Baden-Württemberg Hingucker

Die Bilder der letzten 30 Tage aus Baden-Württemberg

Fernsehnachrichten

SWR Aktuell BW Sendung 22:25 Uhr vom 23.9.2023

Sendung 22:25 Uhr vom 23.9.2023

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

SWR Aktuell in der Mediathek Nachrichten im Fernsehen verpasst?

Hier finden Sie die SWR Aktuell Nachrichten aus Baden-Württemberg in der Mediathek

Mehr von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

SWR Aktuell BW Folgen Sie uns auf Facebook!

SWR Aktuell BW auf Facebook

SWR Aktuell BW Folgen Sie uns auf Instagram!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg auf Instagram

SWR Aktuell BW Folgen Sie uns auf Twitter!

SWR Aktuell BW auf Twitter

SWR Aktuell BW Schreiben Sie uns eine Mail!

Mailkontakt zu SWR Aktuell BW

Sendungen und Beiträge Video-Rückblick

Video-Rückblick

Magazin Landesschau BW

Gäste und Geschichten aus Baden-Württemberg