SWR Aktuell Baden-Württemberg

Tübingen

32-Jähriger randaliert bei Festnahme Zwei Polizisten in Tübingen bei Einsatz schwer verletzt

Er soll Passanten beleidigt und mit einem Fahrradschloss auf Polizisten losgegangen sein: Ein 32-Jähriger hat bei seiner Festnahme zwei Polizisten umgestoßen und gebissen.

SWR4 am Abend SWR4

Baden-Württemberg

Druck auf Kommunen wächst Immer mehr Geflüchtete in BW: Verantwortliche ringen um Lösungen

Immer mehr Geflüchtete kommen nach BW. Neue Flüchtlingsunterkünfte stoßen laut dem Gemeindetag auf Widerstände in der Bevölkerung. Der Präsident des Städtetags spricht sich aber gegen eine Obergrenze aus.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Öhringen

Problematisch für umliegende Schulen Sporthalle in Öhringen wird wieder Unterkunft für Geflüchtete

Die Sporthalle der Gewerblichen Schule Öhringen soll wieder als Geflüchtetenunterkunft dienen. Für die umliegenden Schulen ist das problematisch, Sportunterricht ist nicht möglich.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Waldshut

Von Krebspatienten durch Strahlentherapie? Radioaktive Stoffe im Restmüll aus Waldshut gefunden

In einer Verbrennungsanlage in Zürich ist Restmüll aus dem Kreis Waldshut aufgetaucht, der mit radioaktiv kontaminierten Stoffen aus der Medizin belastet war.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Stuttgart

Vor allem die Innenstadt ist betroffen Häufung von Legionellen-Fällen in Stuttgart: 20 Menschen erkrankt

In der Innenstadt von Stuttgart gibt es eine Häufung von Legionellen-Erkrankungen. 17 Personen kamen bislang ins Krankenhaus. Wer Grippe-Symptome hat, soll einen Arzt kontaktieren.

SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

Stuttgart

Einordnung aus der SWR-Rechtsredaktion Eritrea-Versammlung in Stuttgart: Verbot wäre heikel gewesen

Hätte eine weitere Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart verboten werden können? Die SWR-Rechtsexperten klären auf.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz

Spektakuläres Naturphänomen Deshalb können Polarlichter in BW und RLP zu sehen sein

In mehreren Regionen in Deutschland wurden jüngst Polarlichter gesehen. Theoretisch ist das jederzeit auch vom Südwesten aus möglich - und die Chancen steigen gerade immer weiter.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Pforzheim

Mehr als 20 Unternehmen stellen sich vor Mitarbeiter von Klingel suchen auf Jobmesse in Pforzheim nach Arbeit

Auf einer Jobmesse in Pforzheim haben Unternehmen neue Mitarbeiter gesucht. Auch Beschäftigte des insolventen Versandhauses Klingel waren da.

Baden-Württemberg

Absenkung der Stromsteuer gefordert Fachkräftemangel und hohe Energiekosten belasten Maschinenbau

Mit einem Umsatz von 81 Milliarden Euro ist der Maschinenbau einer der wichtigsten Industriezweige im Land. Doch Fachkräftemangel und Preiserhöhungen machen der Branche zu schaffen.

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Freiburg

Neues Konzept für Staatsforst BW-Förster wollen mehr legale Mountainbike-Trails - Freiburg als Vorbild

Der Mountainbike-Boom, der immer mehr Menschen aus der Wohnung und in den Wald treibt, hat auch Schattenseiten. Die staatliche Forstverwaltung will nun gegenlenken.

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

Hechingen

Landgericht Hechingen verhandelt Prozess um Doppelmord in Albstadt: Angeklagter zeigt Reue

Ein Mann wird in Albstadt auf offener Straße erschossen, eine Frau erdrosselt: Ein heute 53-Jähriger soll die Taten begangen haben. Vor Gericht zeigte er sich reumütig.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Illerkirchberg

Nach schriftlicher Urteilsbegründung Mordfall Illerkirchberg: Anwältin des Täters hält an Revision fest

Im Fall des Mordes von Illerkirchberg hält die Anwältin des in erster Instanz verurteilten Täters an der Revision fest und will sie nun begründen. Im Mittelpunkt steht die Frage der Abschiebung.

SWR4 BW am Morgen SWR4 Baden-Württemberg

Bühlertann

Nach Waffenfund und mutmaßlicher Bedrohung Sicherheitsauflagen gegen AfD-Landtagsabgeordneten verlängert

Die Sicherheitsauflagen gegen den Landtagsabgeordneten der AfD, Udo Stein, wurden verlängert. Er darf den Landtag weiterhin erst nach einer Sicherheitskontrolle betreten.

SWR4 BW am Donnerstag SWR4 Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Täglich werden fast fünf Hektar bebaut Flächenfraß in BW: Kommunen stellen sich gegen Volksantrag

Täglich verschwinden in Baden-Württemberg mehrere Hektar Fläche unter Beton und Asphalt. Naturschützer wollen das eindämmen. Kommunen halten das für realitätsfern.

Guten Morgen Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Stuttgart

Die wichtigsten Infos zum Wasen FAQ zum Cannstatter Volksfest 2023: Das sollten Besucherinnen und Besucher wissen

Was kostet eine Maß Bier auf dem diesjährigen Wasen? Welche Attraktionen sind neu in Stuttgart? Und warum gibt es kein Almhüttendorf mehr? Alle Antworten gibt es hier im Überblick.

SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

Singen

Landtagsausschuss hat entschieden Vorerst kein Abschuss von Kormoranen am Bodensee

Am baden-württembergischen Bodenseeufer dürfen bis auf weiteres keine Kormorane abgeschossen oder vertrieben werden. Das hat der Landwirtschaftsausschuss des Landtags beschlossen.

SWR4 BW am Nachmittag SWR4 Baden-Württemberg

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt neu: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen abonnieren!

Noch vor dem Frühstück wissen, worüber Baden-Württemberg spricht. Was darüber hinaus wichtig war und wichtig wird - jetzt "SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg" abonnieren.

Sport in Baden-Württemberg

Piräus

Fußball Liveticker: SC Freiburg startet in Piräus in die Europa League

Der Sport-Club will an die starken internationalen Auftritte in der vergangenen saison anknüpfen.

Karlsruhe

Fußball | 2. Bundesliga KSC: Lars Stindl in Fürth vor der Rückkehr

Offensivspieler Lars Stindl vom Karlsruher SC steht im Zweitliga-Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth vor der Rückkehr in die Mannschaft.

SWR Aktuell Baden-Württemberg mit Sport SWR Fernsehen BW

Stuttgart

Fußball | Bundesliga Fünf Gründe für den erfolgreichen Bundesliga-Start des VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist so gut in die Saison gestartet wie seit fast zwei Jahrzehnten nicht mehr. Was sind die Gründe - und an was muss die Mannschaft arbeiten?

Meistgeklickt in Baden-Württemberg

  1. Tübingen

    32-Jähriger randaliert bei Festnahme Zwei Polizisten in Tübingen bei Einsatz schwer verletzt

    Er soll Passanten beleidigt und mit einem Fahrradschloss auf Polizisten losgegangen sein: Ein 32-Jähriger hat bei seiner Festnahme zwei Polizisten umgestoßen und gebissen.

    SWR4 am Abend SWR4

  2. Gottenheim/Hessen

    Angeklagter im Ayleen-Prozess Psychiatrisches Gutachten: "Jan P. ist empathielos"

    Im Prozess um den Tod der 14-jährigen Ayleen aus Gottenheim wurde am Mittwoch ein psychiatrisches Gutachten vorgelegt. Es erklärt den Angeklagten für voll schuldfähig.

    SWR4 BW aus dem Studio Freiburg SWR4 BW Südbaden

  3. Stuttgart

    Vor allem die Innenstadt ist betroffen Häufung von Legionellen-Fällen in Stuttgart: 20 Menschen erkrankt

    In der Innenstadt von Stuttgart gibt es eine Häufung von Legionellen-Erkrankungen. 17 Personen kamen bislang ins Krankenhaus. Wer Grippe-Symptome hat, soll einen Arzt kontaktieren.

    SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart SWR4 BW aus dem Studio Stuttgart

  4. Stuttgart

    Wasen startet am Freitag Cannstatter Volksfest 2023: Maß Bier kostet mehr als 13 Euro

    Der Wasen beginnt am Freitag mit dem Fassanstich. Nach dem Münchner Oktoberfest ist es das bundesweit größte Volksfest. Das Almhüttendorf gibt es nicht mehr, dafür ein anderes "Dorf".

    SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Deutschland und die Welt

Ukraine-Militärhilfe Selenskyj kämpft gegen Skepsis im US-Kongress

Bei einem Besuch in den USA soll der ukrainische Präsident Selenskyj heute Präsident Biden treffen - und er kommt mit konkreten Wünschen. Klar ist aber auch: Seit seinem letzten B…

Baden-Württemberg

Bilder aus Baden-Württemberg Hingucker

Die Bilder der letzten 30 Tage aus Baden-Württemberg

Fernsehnachrichten

SWR Aktuell BW Sendung 19:30 Uhr vom 21.9.2023

Sendung 19:30 Uhr vom 21.9.2023

SWR Aktuell Baden-Württemberg SWR Fernsehen BW

SWR Aktuell in der Mediathek Nachrichten im Fernsehen verpasst?

Hier finden Sie die SWR Aktuell Nachrichten aus Baden-Württemberg in der Mediathek

Mehr von SWR Aktuell

Südwesten

Aktuell, regional, multimedial Die SWR Aktuell-App - Nachrichten auf Handy und Tablet

Die SWR Aktuell-App bringt aktuelle und regionale Nachrichten aus dem Südwesten aufs Smartphone und Tablet. Alle Details zur App und die Links zum Download gibt es hier.

SWR Aktuell - der Morgen in Baden-Württemberg Jetzt abonnieren: Newsletter mit BW-Nachrichten am Morgen!

Sie wollen morgens auf dem neuesten Stand sein? Dann abonnieren Sie "SWR Aktuell - der Morgen in BW". Die News aus Ihrem Bundesland ganz bequem in Ihrem Mailpostfach.

Bleiben Sie mit uns in Verbindung

SWR Aktuell BW Folgen Sie uns auf Facebook!

SWR Aktuell BW auf Facebook

SWR Aktuell BW Folgen Sie uns auf Instagram!

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg auf Instagram

SWR Aktuell BW Folgen Sie uns auf Twitter!

SWR Aktuell BW auf Twitter

SWR Aktuell BW Schreiben Sie uns eine Mail!

Mailkontakt zu SWR Aktuell BW

Sendungen und Beiträge Video-Rückblick

Video-Rückblick

Magazin Landesschau BW

Gäste und Geschichten aus Baden-Württemberg