Rezept für einen saftigen Zitronenkuchen. Leckere Zirtonencreme und Baiserhauben auf Mürbeteig. (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Saftiger Zitronenkuchen mit Zitronencreme und Baiser

STAND
KOCH/KÖCHIN
Joachim Habiger
Joachim Habiger, SWR4 Konditor und Backexperte (Foto: SWR, Foto: Corinna Holzer)

Saftig und erfrischend! Der Zitronenkuchen mit Baiser und Zitronencreme ist der Höhepunkt auf jeder Kuchentafel. Perfekt für alle Schleckermäulchen, die auch einen Frische-Kick mögen.

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 50 g Puderzucker
  • 100 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 1 Eigelb

Zutaten für die Zitronencreme:

  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 250 ml Milch
  • 30 g Speisestärke
  • 3 Eigelb
  • 30 g Zucker

Zutaten für das Baiser:

  • 3 Eiweiß
  • 150 g Zucker

Außerdem:

  • Puderzucker zum Bestreuen
  • Springform (26 Zentimeter Durchmesser)
  • Hülsenfrüchte, zum Beispiel Linsen
  • Backpapier

Backzeit: Zirka 20 Minuten bei 180 Grad Ober-/Unterhitze.

Grundrezept für Mürbeteig

Der All-in-Mürbeteig lässt sich schnell von Hand herstellen: Zum Mehl auf der Arbeitsplatte kommen Puderzucker, kalte Butter in kleine Würfel geschnitten und ein Eigelb. Aus allen Zutaten mit zwei Teigkarten rasch einen Teig herstellen, abdecken und für 20 Minuten kühl stellen.

Mürbeteig in der runden Backform auslegen. (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Den gekühlten Teig ausrollen und die Backform damit auslegen.

Hülsenfrüchte auf den mit Backpapier ausgelegten Mürbeteig füllen, um den Teig auszubacken. (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Anschließend ein rund zugeschnittenes Backpapier einlegen, mit Hülsenfrüchten wie beispielsweise Linsen befüllen und zirka 15 Minuten blindbacken.

Saftige und erfrischende Zitronencreme machen

Bei der Zitrone mit der Reibe zuerst die Schale abreiben und dann den Saft ausdrücken. Etwas Milch abnehmen und mit Eigelb und Stärke gut verrühren. Die restliche Milch mit Zitronensaft und Zucker aufkochen, also einen Zitronenpudding kochen. Die Masse auf den gebackenen Boden füllen und glatt streichen.

Die Zitronencreme auf den gebackenen Mürbeteig füllen und glattstreichen. (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Eiweiß mit Zucker gut aufschlagen. Die Baiser-Masse mit einem Spritzsack dekorativ auf die Zitronencreme aufspritzen. Mit Puderzucker bestreuen und mit dem Flambierbrenner abflämmen.

Puderzucker bestreuen und abflämmen. (Foto: SWR, Corinna Holzer)
Den fertigen Zitronenkuchen noch mit Beeren und Minzblättern verzieren. (Foto: SWR, Corinna Holzer)

Den Kuchen können Sie dann zusätzlich noch mit Beeren oder anderen Früchten verzieren.

Mehr Rezepte zum Backen

Luftiger und leichter Frische-Kick Zitronenrolle - Sommertraum aus Biskuit und Creme

Die Biskuitrolle mit einer Creme aus Pudding und Zitrone von SWR4 Konditor Joachim Habiger krönt jede Kaffeetafel. Sie ist so fix wie einfach zubereitet und gelingt ohne Gelatine.

Kuchen, Torten & Gebäck Alle Backtipps

Traditionelle Kuchen, ambitionierte Torten, saisonales Gebäck - Unsere Backexperten verraten gern all ihre Tricks, mit denen die Kuchen noch leichter gelingen. 

SWR4 Experte Joachim Habiger

Konditor und Koch - Joachim Habiger kann beides. Für SWR4 ist er für Mürbe-, Hefe- oder Brandteige zuständig und bietet alle 14 Tage einen neuen Kuchen oder eine tolle Torte.