Opernfilm Antiker Mythos neu erzählt: „Orphea in Love“ von Axel Ranisch - SWR2
In „Orphea in Love“ hat Film und Opernregisseur Axel Ranisch den Orpheus-Mythos aufgegriffen und in einem wilden Opern-Mash Up neu erzählt.
Friedrich „Bedřich“ Smetana gilt als tschechischer Nationalheld, sein bekanntestes Stück ist „Die Moldau“ aus dem sinfonischen Zyklus „Mein Vaterland“. Im Laufe seines Musiklebens hat er auch neun Opern
Regisseur Bastian Kraft übersetzt die Frage nach körperlicher Identität in die Welt der Dragqueens. Das gelingt überzeugend.
Dank Livestreams können inzwischen Klassikfreunde in aller Welt Oper im Kino erleben.
Der britische Opernstar John Treleavan stand bereits auf allen großen Bühnen der Welt. Sein Sohn Lawrence Richards ist Dokumentarfilmer und drehte nun einen Film über seinen Vater.
Er ist mit 28 Jahren der jüngste Opernsänger am Trierer Stadttheater. Seit zwei Jahren lebt Carl Rumstadt an der Mosel und hat vor kurzem den Bundeswettbewerb Gesang gewonnen.
Tenor Stefan Vinke ist oft bei den Bayreuther Festspielen aufgetreten. 2020 hat er selbst welche veranstaltet in seinem Garten, zusammen mit seiner Frau Sabine, ebenfalls Opernsängerin. 2021 gibt’s