Jazz

Flirrender Gesang und satte Klangfarben: „Dialogue's Delight“ von Olivia Trummer

STAND
AUTOR/IN
Johannes Kaiser

Nach ihrem Jazzstudium in Stuttgart und New York war Olivia Trummers erfolgreicher Weg als Pianistin und Sängerin vorgezeichnet. Das Konzertieren in mehreren Duo- und Trioformationen gehört für sie seit vielen Jahren zu ihrem musikalischen Selbstverständnis. Den Schlagzeuger Nicola Angelucci lernte sie 2016 auf einem Jazzfestival in Italien kennen, seitdem sind sie ein fest eingespieltes musikalisches Team, das perfekt harmoniert.

Audio herunterladen (3,9 MB | MP3)

Auf Olivia Trummers neuem Album haben sich die beiden für einzelne Titel noch den Akkordeonisten Luciano Biondini an ihre Seite geholt – eine ungewöhnliche, aber überzeugende Kombination. „Dialogue's Delight“ ist ein gelungenes Album mit flirrendem Gesang, eingängigen Melodien und satten Klangfarben – meint unser Jazzkritiker Johannes Kaiser.

„Dialogue's Delight“ aus dem Album „Dialogue's Delight” von Olivia Trummer


Jazz Ungemein ambitioniert - „Ritual Diamonds“ von Christopher Hale

Mit seinem neuen Album „Ritual Diamonds" stellt Christopher Hale mit seinem Ensemble unter Beweis, dass Musik möglich ist, die sich von anderen Kulturen inspirieren lässt, ohne sie auszuplündern.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

Jazz Aufregend und verzaubernd: Monika Roschers „Witchy Activities And The Maple Death”

Monika Roscher gehört seit geraumer Zeit zur Spitze der Bigband-Leiterinnen in Deutschland. Jetzt liefert die abenteuerlustige Komponistin gemeinsam mit ihrer „Monika Roscher Big Band“ das dritte Album ab: „Witchy Activities And The Maple Death“. Zu deutsch: „Hexenhafte Machenschaften und der Ahorn-Tod“.
Sieben Jahre lang hat Monika Roscher ihre Ideen gesammelt und dann für das Album ausgewertet. Die Texte, die jeweils parallel entstehen, sind oftmals inspiriert durch Zufallsfunde. Auf „Witchy Activities And The Maple Death” wechseln sich groovig-rockige Stücke mit kunstvollen und bombastischen Arrangements ab. Es ist Musik, die grundehrlich, aufregend und verzaubernd ist - meint unser Jazzkritiker Konrad Bott.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

CD der Woche Spiel im freien Flug: „Mischief“ – das neue Album von Mark Guiliana

Mark Guiliana hat sein Quartett zur Jam-Session ins Studio gebeten. Es durfte improvisiert werden. Die Proben wurden gleich aufgezeichnet: „Unfug“, also „Mischief“ heißt es.

SWR2 Journal am Mittag SWR2

STAND
AUTOR/IN
Johannes Kaiser