Kein Ärztemangel: Hausarzt-Familie Hahn praktiziert seit 100 Jahren in Tengen

Stand

Eine Hausarztpraxis mit langer Tradition: Seit über 100 Jahren kümmert sich die Familie von Max Hahn um die Gesundheit der Menschen in Tengen.

Ich fühle mich absolut als Tengener. Ich bin hier aufgewachsen – da ist mein Herz.

Eine Hausarztpraxis mit langer Tradition 

Die Hausarztpraxis Hahn gibts schon seit über 100 Jahren! 1921 wurden Max’ Großeltern von der kleinen Gemeinde im Hegau angeworben. Das Besondere: Opa Otto und Oma Ilse haben beide Medizin studiert und arbeiten gemeinsam in der Praxis. Eine Seltenheit in der damaligen Zeit.   

Hausbesuche und gemeinsame Erinnerungen 

Die älteren Patienten und Patientinnen erinnern sich noch an Max’ Vorfahren. So wie die 92-jährige Elisabeth, die Max bei einem Hausbesuch untersucht: „Ihr Opa, der Otto, der war ein großer Mann. Der war mindestens zwei Meter groß. Und früher hats auf dem Land so niedrige Häuser gegeben, da musste er sich immer bücken.”

Bitburg

Hausärzte am Limit Hausärztin aus Bitburg: Die Stimmung bei den Hausärzten ist angespannt

Wer einen neuen Hausarzt sucht, hat oft schlechte Karten. Auch in der Region Trier sind viele Hausarztpraxen überlastet. Und die Lage verschärft sich immer weiter.

RLP

Reformpläne von Lauterbach Das bedeuten die Erleichterungen für Hausärzte für Versicherte

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant Verbesserungen für die Hausärzte in Deutschland. Unter anderem soll es keine Obergrenze bei der Vergütung mehr geben.

"Wer gut aussieht, ist erfolgreicher", sagt Schönheitschirurg Prof. Dr. Dr. Werner Mang

Der Chefarzt der Bodenseeklinik in Lindau sieht sich selbst als "Gesichtsarchitekt". Einige Operationen lehnt er jedoch ab, wie Po-Implantate oder Lippenaufspritzen mit Silikon.

Das Heimat-Team stellt sich vor

Heimat Team

Stand
Onlinefassung
Zoe Bünning