Gezählt und ausgewertet Insektensommer 2023: So wenig Schmetterlinge wie nie - SWR Wissen
Beim "Insektensommer", der Mitmachaktion des Naturschutzbunds NABU, wurden dieses Jahr so wenige Schmetterlinge gemeldet wie noch nie.
Die bisher größte Datenbank an Korallenproben soll dabei helfen, Korallen besser zu verstehen und vor dem Klimatod zu retten.
Lange bevor der Mensch etwas bemerkt, verziehen sich Katzen unters Sofa, wenn ein Gewitter im Anmarsch ist. Wie kann das sein?
Der Sommer 2022 war trocken und heiß. Das belastet die Wälder. Wie können wir sie an die Folgen des Klimawandels anpassen?