Wetter Wie entsteht Wetterleuchten? - SWR Wissen
Wetterleuchten – so nennt man das, wenn die Atmosphäre flackert. Es erinnert entfernt an ein Gewitter, nur dass meist kein klar abgegrenzter Blitz erkennbar ist.
Tigermücke, Waschbär und Ochsenfrosch: Invasive Arten bedrohen unsere Ökosysteme und kosten uns Milliarden. Das zeigt der Weltbiodiversitätsrat.
Viele Bäume, Sträucher und Wiesen leiden unter den Folgen häufigerer Starkregen, längerer Trockenphasen und hoher Temperaturen.
In den vergangenen Jahren hat sich auch in Deutschland zunehmend die Asiatische Tigermücke verbreitet. Das könnte ein Problem werden.