Umweltschutz Klimakompensation – Fliegen mit gutem Gewissen? - SWR2
Wer fliegt, kann seinen CO2-Ausstoß freiwillig kompensieren. Das Geld fließt in Klimaschutzprojekte. Doch wie sinnvoll sind die?
Baden-Württembergs Wälder sind extrem trocken. Laub und Äste können in diesem Zustand zu gefährlichen Brandbeschleunigern werden.
In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Hier die aktuelle Lage.
In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Hier die aktuelle Lage.