Steißlage: Po und Fuß voran
Steißlage bedeutet, dass bei der Geburt der Po des Kindes unten ist. Es gibt verschiedene Formen der Steißlage: Nur der Po, mit einem Fuß, mit zwei Füßen – also eine Steiß-Fuß-Lage.
Wenn das der Fall ist, kann man das Kind drehen oder eine normale Geburt anstreben. Die normale Entbindung ist in diesen Fällen allerdings etwas aus der Mode gekommen; normalerweise wird in diesen Fällen heute per Kaiserschnitt entbunden.
Beim Drehen müssen die Voraussetzungen gegeben sein
Wenn man sich dafür entscheidet, das Kind zu wenden, muss man verschiedene Kriterien berücksichtigen: Man muss die Frau sehen, man muss wissen, wie das Fruchtwasser aussieht, wie groß das Kind ist, wie lange liegt das Kind schon so. Wenn man aufgrund dieser Faktoren abwägt, kann man tatsächlich viele Kinder wenden.
Gesundheit Sollten Schwangere Folsäure einnehmen?
Ja, für Frauen gilt die Empfehlung, in der Schwangerschaft oder sogar schon davor, Folsäure zu sich zu nehmen. Schwangere sollten 400 µg zusätzlich in Tablettenform einnehmen. Von Mirjam Kunze | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
Gesundheit Welche Kräutertees sind geeignet für Schwangere und Stillende?
Auf keinen Fall darf man Salbeiblättertee während des Stillens trinken; da versiegt der Milchfluss. Außerdem sind Rhabarberwurzeln, Sennesblätter und Faulbaumrindenextrakte während der Schwangerschaft kontraindiziert. Die wirken durch die sogenannten Anthranoide abführend. Von Katharina Vogelsang
Gesundheit Wie wichtig ist das Stillen für Kind und Mutter?
Früher, etwa in den 1970er-Jahren, war Stillen nicht so en vogue. Viele Kinder wurden damals nur vier oder sechs Wochen gestillt. Stillen braucht aber Geduld. Gerade am Anfang muss man verschiedene Dinge probieren. Von Mirjam Kunze | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.