Sprache 7 Tricks zum schönen Gendern: Wie gendert man elegant und unauffällig? - SWR Wissen
Die deutsche Sprache bietet viele Möglichkeiten, alle Geschlechter anzusprechen – jenseits von Sternchen, Doppelpunkten und Unterstrichen.
Es geht darum, Taue in einer komplizierten Art und Weise der Flechttechnik wieder zu verbinden. Diese Taureparatur hat man miteinander an Bord gemacht und sich dabei Geschichten erzählt
Eine von den vielen Redewendungen, die sich aus dem Alltag leicht erklären lässt. Es geht darum, dass man ein Auge zudrückt.
In Mitteleuropa haben die Juden erst sehr spät Familiennamen angenommen. Das hängt mit den sogenannten Emanzipationsgesetzen zusammen.