EU-Geberkonferenz für die Türkei Nach Erdbeben in der Türkei: So helfen Menschen aus der Eifel - SWR Aktuell
Die EU hält eine Geberkonferenz für die Türkei nach dem Erdbeben ab. Was dort benötigt wird, wissen drei Eifeler Hilfsorganisationen.
Deniz Akpinar hat als Krankenschwester im türkischen Erdbebengebiet gearbeitet. Auch das Klinikpersonal vor Ort ist traumatisiert von der Katastrophe, erzählt sie im SWR1 Interview.
Nach der Flutkatastrophe gibt es Forderungen nach einheitlichen Alarm und Einsatzplänen für Hochwasserereignisse in RLP.
Gas ist so teuer wie selten. Das spüren auch rheinhessiche Energieunternehmen. Sie werden die Preise weitergeben.
In Rheinland-Pfalz sind nach Angaben von Ministerpräsidentin Dreyer bislang insgesamt 14.500 Flüchtlinge aus der Ukraine angekommen. Immer mehr von ihnen finden im Land ein schützendes Dach über dem