• zur Navigation
  • zum Inhalt
  • zur Fußzeile
SWR
  • Wetter
  • Verkehr
  • SWR Home
  • SWR Aktuell
    • SWR Aktuell Baden-Württemberg
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Karlsruhe
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Tübingen
      • Ulm
    • SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
    • Wahlen
      • Wahlen in Baden-Württemberg
      • Wahlen in Rheinland-Pfalz
  • SWR Kultur
    • SWR2
    • Klassik
    • Jazz & Pop
    • Literatur
    • Hörspiel
    • Doku & Feature
    • Wissen
    • Film & Serie
    • Kunst & Ausstellung
    • Bühne
    • Leben & Gesellschaft
    • Veranstaltungen
  • SWR Sport
    • Fußball
    • Mehr Sport
    • Videos & Audios
    • Sendungen
  • SWR Wissen
    • Rettet die Insekten!
    • zuLAUT
    • Abgasalarm
    • Apfelblüte
    • BlautopfVR
    • 1000 Antworten
    • Spuren im Stein
    • odysso
  • SWR Heimat
    • Videos
    • Deine Story
    • Team
    • Was ist SWR Heimat?
  • SWR Schlager
    • Stories
    • Videos
  • SWR Kindernetz
  • Planet Schule
  • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Gniffke bloggt
    • Virtuell
  • SWR Sommerfestival
    • Stuttgart
    • Ingelheim
    • Tickets
  • TV
    • TV-Programm
    • Live
    • Videotext
    • ARD-Buffet
      • Ratgeber
      • Kreativ
      • Rezepte
    • Die Fallers
      • Archiv
      • Fallerhof
      • Familie
      • Video
    • Eisenbahn-Romantik
      • Vorschau
      • Folgen
      • Service
      • Über uns
    • Kaffee oder Tee
      • Rezepte
      • Ratgeber
      • Wir im Südwesten
      • Kreativ
    • Landesschau Baden-Württemberg
      • Studiogäste
      • Alle Videos
      • Über Uns
      • Kontakt
    • Landesschau Rheinland-Pfalz
      • Persönlich
      • Gut zu wissen
      • Hierzuland
      • Couchgespräche
      • Wetter
      • Kontakt
    • Lecker aufs Land
      • Rezepte
    • Marktcheck
      • Kontakt
      • Sendungen
      • Marktcheck-Specials
      • Ökochecker
      • Preiswert, nützlich, gut
      • Doc Fischer
      • Sabine isst
    • Nachtcafé
      • Rückschau
      • Über uns
      • Tickets
      • Kontakt
  • ARD Mediathek
  • ARD Audiothek
  • SWR1
    • SWR1 BW
      • Programm
      • Musik
      • Playlist
      • Events
    • SWR1 RP
      • Programm
      • Events
      • Kaiserslautern
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Trier
      • Kontakt
    • SWR1 Leute
  • SWR2
  • SWR3
  • SWR4
    • Musik
    • Events
    • Tipps
    • Programm BW
    • Programm RP
    • Kontakt
    • Nachrichten
      • Friedrichshafen
      • Heilbronn
      • Kaiserslautern
      • Karlsruhe
      • Koblenz
      • Ludwigshafen
      • Mainz
      • Mannheim
      • Stuttgart
      • Südbaden
      • Trier
      • Tübingen
      • Ulm
  • DASDING
  • Ehrensache
    • Über uns
  • Herzenssache
    • Projekte
    • Förderung
    • Mitmachen
    • Promis mit Herz
    • Über uns
    • Kontakt
    • Jetzt spenden!
  • SWR Doku Festival
    • Deutscher Dokumentarfilmpreis
    • Partner
  1. SWR
  2. Der SWR
  3. Kommunikation

Inhalte zum Thema "Geschichte"

Der verstorbene Präsident Kennedy (Foto: SWR, LOOKS Film)

Geschichte Kennedys Schicksalsjahre ab 12.11. in der ARD Mediathek

Kennedys Schicksalsjahre ab 12.11. in der ARD Mediathek

TickTack - Zeitreise mit Lisa & Lena (Foto: SWR)

Neues in der ARD Mediathek und im SWR Kindernetz "TickTack Zeitreise mit Lisa & Lena": Neu in ARD Mediathek und SWR Kindernetz

Unterhaltsames Geschichtsformat für junge Zuschauer:innen mit Lisa und Lena ab sofort in der ARD Mediathek und im SWR Kindernetz

Grafik zur Dokumentation

Dokumentation SWR: Gefälschte Hitler-Tagebücher - 40 Jahre nach dem Skandal

SWR: Gefälschte Hitler-Tagebücher 40 Jahre nach dem Skandal

Alina Braun (Foto: SWR, Patricia Neligan)

Hintergründe und Regionalität SWR Speakerin Alina Braun, Reporterin und Multimedia-Redakteurin & Podcast-Host

xy

Irene Rindje spielt die schwäbische Frauenfunkredakteurin Helma. Sie sitzt auf einem Bürostuhl, die Beine hat sie auf dem Schreibtisch abgelegt. (Foto: SWR)

15. April 2022 | Dokufiktion Baden gegen Württemberg. Männer, Macht und Frauenfunk

SWR DokuFiktion: Erbittert bekämpfen sich im Jahr 1952 Befürworter und Gegner der Vereinigung von Baden und Württemberg.

Selfie von Luna Wedler als Sophie Scholl (Foto: SWR, ©SWR/BR/Sommerhaus/Rebecca Rütten)

Instagram-Projekt Instagramprojekt @ichbinsophiescholl von SWR und BR startet am 4. Mai 21

Luna Wedler als Sophie Scholl nimmt auf Instagram mit in das Leben der Widerstandskämpferin. Hautnah, in Echtzeit und über zehn Monate hinweg.

Irene Rindje spielt die schwäbische Frauenfunkredakteurin Helma. Sie sitzt auf einem Bürostuhl, die Beine hat sie auf dem Schreibtisch abgelegt. (Foto: SWR)

Baden gegen Württemberg: Gründung Baden-Württembergs vor 70 Jahren

"Baden gegen Württemberg. Männer, Macht und Frauenfunk": Ein Politkrimi um die Gründung des Südweststaates.

Eva und Renata müssen vor den SS-Wachen auftreten. © SWR/LOOKSfilm/Andreas Wünschirs (Foto: SWR, Andreas Wünschirs)

Die Figuren und ihre Geschichte

„Der Krieg und ich“

Suchergebnisse für "Geschichte" im gesamten SWR

10.10.1981 Friedensdemo 1981 in Bonn - SWR Kultur

Rund 300.000 Menschen demonstrieren am 10. Oktober 1981 in Bonn gegen den NATO-Doppelbeschluss; die bis dahin größte Demonstration in der Geschichte der Bundesrepublik.

8.12.1942 Russische Störsender überlagern 1942 deutsche Propaganda - SWR Kultur

Während der deutschen Lagemeldung im Dezember 1942 ist dröhnend Laut Gegenpropaganda zu hören, vermutlich von russischer Seite gesendet.

8.12.1980 John Lennon wird ermordet | 8.12.1980 - SWR Kultur

John Lennon, weltbekannt als Sänger und Gitarrist der Beatles, der erfolgreichsten Band der Musikgeschichte, wird 1980 vor seinem Haus ermordet.

SWR Aktuell Info-Date - SWR Aktuell

Dreimal täglich das Wichtigste aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Rest der Welt: morgens, mittags und abends im SWR Aktuell Info-Date

Covid-19: Informationen für Rheinland-Pfalz Corona: Zahlen, Symptome, Impfung, neue Varianten bei Covid-19 - SWR Aktuell

Die Infektionen mit dem Coronavirus nehmen im Herbst 2023 in RLP zu: Alles zu Fallzahlen, Symptomen, Impfungen und neuen Varianten wie Pirola.

  • Vorherige Seite
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Nächste Seite
    • SWR Aktuell
    • SWR Kultur
    • SWR Sport
    • SWR Wissen
    • SWR Heimat
    • SWR Schlager
    • SWR Kindernetz
    • Planet Schule
    • Archiv
    • TV
    • ARD Mediathek
    • ARD Audiothek
    • SWR1
    • SWR2
    • SWR3
    • SWR4
    • DASDING
    • Der SWR
    • Organisation
    • Karriere
    • Kommunikation
    • Rundfunkrat
    • Verwaltungsrat
    • Dreistufentest
    • Landesrundfunkrat BW
    • Landesrundfunkrat RP
    • Kontakt
    • SWR A-Z
    • Besucherführungen
    • Veranstaltungen
    • Empfang & Technik
    • SWR Shop
  • Datenschutz
  • Impressum
  • © SWR 2023
nach oben
% gepuffert 00:00
00:00
00:00
Titel
Interpret