Gesellschaft Jung, spirituell, online – Sinnsuche auf Social Media - SWR2 Ob Tarotkarten legen, Meditation, Yoga oder Tipps für mehr Selfcare – spirituelle Angebote sind gefragt auf Social Media. Was suchen junge Leute darin?
Deutsches Twitter-Archiv Nationalbibliothek will alle deutschsprachigen Tweets sichern - SWR2 Die Deutsche Nationalbibliothek (DNB) will nach Möglichkeit alle existierenden vier Milliarden deutschsprachigen Tweets selbst archivieren.
Urteil: Nacktbilder von Kindern gefordert Amtsgericht Trier: Bewährungsstrafe wegen Kinderpornografie - SWR Aktuell Ein Mann bekam ein Jahr und einen Monat Haft auf Bewährung. Laut Urteil hatte er von Mädchen Nacktbilder gefordert.
Datenschutz Cyber-Bedrohungen – Wie sicher sind Cloud-Anwendungen? - SWR Kultur Wer WhatsApp nutzt, Fotos in einer privaten Cloud ablegt oder in einer Office-365-Umgebung arbeitet, öffnet eine Tür für digitale Angriffe und potenzielle Ausspähung. Wie können wir uns schützen?
Ankündigung von Mark Zuckerberg Kein Factchecking mehr: Was bedeutet die Deregulierung von Meta? - SWR Kultur Meta-Chef Mark Zuckerberg kündigt an, dass auf seinen Plattformen keine Fakten mehr geprüft werden. Auch andere Regulierungen werden aufgeweicht
Wie umgehen mit Falschinformationen? Interview mit Fake-News-Forscher: Fact-Checks kein Allheilmittel - SWR Aktuell Marten Risius forscht an der Hochschule Neu-Ulm zu Fake News. Im Interview erklärt er, wie Desinformation effektiv bekämpft werden kann.
Soziale Medien Elon Musk und Twitter: Was wird aus dem Kurznachrichtendienst? - SWR Kultur Die Twitter-Übernahme durch Elon Musk schlägt immer höhere Wellen: Die Angst vor einer Vereinnahmung durch rechte Gruppierungen und vor gezielten Desinformationskampagnen steigt.