Happy group of finger smileys on the beach 5 model released

Matinee

Musikliste:

Stand
MODERATOR/IN
Georg Brandl
Georg Brandl

Sonntagsfeuilleton mit Georg Brandl.

Erste Stunde:

Claude Debussy
Pour les huit doigts. Vivamente, molto leggiero e legato
Joseph Moog (Klavier)
Onyx Classics 4204
LC 19017

Maurice Ravel
4e tableau: Petit poucet. Très modèrè
Aus: Ma mère l'oye. Ballett für Orchester
SWR Symphonieorchester
Alain Altinoglu (Dirigent)
SWR Eigenproduktion

Leos Janácek
3. Satz: Moderato
Aus: Idylle für Streichinstrumente
SWF-Sinfonieorchester Baden-Baden
Karl Ludwig Nicol (Dirigent)
Da Camera SM 91502
LC 00507

Wolfgang Amadeus Mozart
1. Satz: Allegro die molto
Sonate für Violine und Klavier A-Dur, KV 305 (KV 293d) (op. 1 Nr. 5)
Renaud Capuçon (Violine)
Kit Armstrong (Klavier)
Deutsche Grammophon 4864463
LC 00173

Heitor Villa-Lobos
Prélude Nr. 1 e-Moll für Gitarre solo
Milos Karadaglic (Gitarre)
Deutsche Grammophon 479 0063
LC 00173

Robert Schumann
2. Satz: Scherzo. Sehr mäßig
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 97
Antwerp Symphony Orchestra
Philippe Herreweghe (Dirigent)
PHI LPH040
LC 24749

Rolf Kühn
Fingerprints
Rolf Kühn (Klarinettist) mit Ensemble
edel records 0211426MS1
LC 01666

Zweite Stunde:

Leroy Anderson
The typewriter
Pinchas Steinberg (Dirigent)
Kölner Rundfunkorchester
Capriccio 10299
LC 08748

Harald Haugaard / Richard Kurländer
Dänisch-bayrisches Menuett
Fraunhofer Saitenmusik (Ensemble)
Unsere Stimme-Trikont US-0420
LC 04270

Frédéric Chopin
Walzer für Klavier cis-Moll, op. 64
Ragna Schirmer (Klavier)
Berlin Classics 0301194BC
LC 06203

György Ligeti
Die Näherinnen. Lied für Frauenchor a cappella
SWR Vokalensemble Stuttgart
Michelle Ryan (Sopran)
Yuval Weinberg (Dirigent)
faszination musik SWR19128CD
LC 10622

Auguste Durand
Valse op.83
Silke Aichhorn (Harfe)
Hörmusik HM109
LC 15246

Johann Baptist Vanhal
3. Satz: Finale. Allegro
Konzert für Fagott und Orchester Nr. 2 C-Dur
Mozarteumorchester Salzburg
Sophie Dervaux (Dirigentin und Fagott)
Berlin Classics 0302341BC
LC 06203

Nino Rota
The Godfather Medley
Aus: The Godfather (Der Pate, Film, 1972)
Orchestra Of The Americas
Bill Broughton (Dirigent)
Sion 18403
LC 06889

Dritte Stunde:

Florian Dohrmann
Goldfinger
David Orlowsky's Klezmorim (Ensemble)
Way Out Records WO-01081
LC 03096

Oumou Sangaré
Mogoya
Oumou Sangaré (Gesang)
A+LSO NOF36
LC 33786

Ludwig van Beethoven
2. Satz: Allegretto scherzando
Aus: Sinfonie Nr.8 F-Dur, op. 93
Gewandhausorchester Leipzig
Herbert Blomstedt (Dirigent)
Accentus Music ACC80322
LC 48946

Duke Ellington
C-jam Blues
Tommy Emmanuel feat David Grisman & Bryan Sutton
Mascot Records EAN 9705086455607
LC 03090

Garth Knox
One finger (Auszug)
Aus: Viola spaces. 8 Konzertstudien für Viola solo
Gunter Teuffel (Viola)
SWR Eigenproduktion

Felix Mendelssohn Bartholdy
3. Satz: Intermezzo. Allegretto con moto - Allegro di molto
Aus: Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello Nr. 2 A-Dur/a-Moll, op. 13
Tetzlaff Quartett
Live-Aufnahme aus Schwetzingen, 18.05.2018
SWR Eigenproduktion

Johannes Brahms
2. Satz: Andante sostenuto
Aus: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
Wiener Symphoniker
Philippe Jordan (Dirigent)
Wiener Symphoniker / WS021
LC 29322

DAS RÄTSEL ZUM HÖREN

AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE ZUM ANHÖREN

Gespräch Madelaine Böhme: die Entwicklung der (Fünf)fingrigkeit

Am Anfang war die Hand. Und mit ihr be-geifen wir unsere Welt. Warum es ausgerechnet fünf Finger an jeder Hand wurden, und wie wir diese nutzen, erzählt die Paläontologin Madelaine Böhme von der Uni Tübingen. Interview: Georg Brandl.

Matinee SWR Kultur

Gespräch Flinke Finger: die Pianistin Ragna Schirmer

Vier bis zehn Stunden verbringt Ragna Schirmer täglich mit ihrem Lebenspartner, dem Klavier. Welche Rolle Fingerübungen und Fingerfertigkeit spielen, erzählt sie hier. Interview: Georg Brandl.

Matinee SWR Kultur

Gespräch Jana Bressem: Fingergesten

Wenn wir sprechen, bewegen wir meist unbewusst Hände und Finger – um etwas zu verdeutlichen etwa oder um Struktur zu schaffen. Jana Bressem ist Sprachwissenschaftlerin und erforscht Gesten. Interview: Georg Brandl.

Matinee SWR Kultur

Leben & Gesellschaft Der Handy-Daumen

Unsere Finger – Meisterwerk der Evolution – sind rund um die Uhr im Einsatz. Matthias Finger macht seinem Namen alle Ehre – und hat sich mal angeschaut, was seine Finger tagtäglich leisten.

Matinee SWR Kultur

Leben & Gesellschaft Fingernägel als Kunstobjekt: Anela Mucic

Sie sind dazu da, unsere sensiblen Fingerkuppen zu schützen. Doch ganz nebenbei bieten und bieten sie Platz für Design – unsere Fingernägel. Hannah Radgen hat die Weltmeisterin im Naildesign besucht.

Matinee SWR Kultur

Leben & Gesellschaft Verpönt: Mit den Fingern essen

Unseren Kindern gewöhnen wir das Essen mit den Fingern möglichst schnell ab. Doch: Warum fassen wir unser Essen nicht mehr an? Clemens Hoffmann hat sich mitten in Berlin zu einem Experiment verabredet.

Matinee SWR Kultur

Leben & Gesellschaft Flutschfinger – das Eis

Seit vielen Jahren gibt es den Eis-Klassiker namens Flutsch-Finger. Wie der Zeigefinger zum Lutschen zu seinem Bekanntheitsgrad gekommen ist, erzählt Martin Krinner.

Matinee SWR Kultur