SWR2 Tandem

Gewalt, Seuchen, Hunger und Flucht – Archivar Konstantin Huber über den 30 jährigen Krieg im Südwesten

Stand
MODERATOR/IN
Anno Wilhelm
REDAKTEUR/IN
Rudolf Linßen

Audio herunterladen (27,5 MB | MP3)

Krieg gegen die Bevölkerung, Hunger, Seuchen und Flucht - der 30jährige Krieg im Südwesten liegt 400 Jahre zurück und ist doch noch gegenwärtig. Was 1618 in Prag begann, endete 1648 und brauchte Wochen, um in Baden, Württemberg und der Pfalz bekannt zu werden. Der leitende Archivar Konstatin Huber vom Kreisarchiv des Enzkreises hat in einer Ausstellung Zeugen, Dokumente und Erkenntnisse sichtbar gemacht. Der Vergleich mit Kriegen der Gegenwart ist erschreckend.

Musiktitel

Where the long line leads
Nickel Creek
CD: Celebrants

Gun burial
Dominique Fils-Aimé
CD: Stay tuned!

Catholic country
Kings Of Convenience feat. Feist
CD: Catholic country

Flatlands (don't hold me)
Vilma Flood
CD: Flood

Ten times backwards
Batu
CD: What Is Your Breaking Point?

„Alles zum Grausen und für Menschen unbegreiflich“ Was lehrt uns der Dreißigjährige Krieg?

Es diskutieren:
Prof. Dr. Ronald G. Asch - Universität Freiburg, Prof. Dr. Georg Schmidt - Universität Jena, Prof. Dr. Anuschka Tischer - Universität Würzburg
Gesprächsleitung: Gregor Papsch

Stand
MODERATOR/IN
Anno Wilhelm
REDAKTEUR/IN
Rudolf Linßen