Schauspielkarriere mit 21 Oscar-Nominierungen in Bildern

75 Jahre Meryl Streep – Von „Sophies Entscheidung“ bis „Der Teufel trägt Prada“

Stand

Von Autor/in Dominic Konrad

Meryl Streep bei den Filmfestspielen in Cannes 2024
Meryl Streep ist heute eine der einflussreichsten Schauspielerinnen Hollywoods. Dabei wollte sie ursprünglich gar nicht zum Film. Zu Beginn ihrer Karriere bewegt sich die Yale-Absolventin in der New Yorker Theaterszene.
  • Bild 1 von 23

  • Bild 2 von 23

  • Bild 3 von 23

  • Bild 4 von 23

  • Bild 5 von 23

  • Bild 6 von 23

  • Bild 7 von 23

  • Bild 8 von 23

  • Bild 9 von 23

  • Bild 10 von 23

  • Bild 11 von 23

  • Bild 12 von 23

  • Bild 13 von 23

  • Bild 14 von 23

  • Bild 15 von 23

  • Bild 16 von 23

  • Bild 17 von 23

  • Bild 18 von 23

  • Bild 19 von 23

  • Bild 20 von 23

  • Bild 21 von 23

  • Bild 22 von 23

  • Bild 23 von 23

Sie selbst glaube ab und zu, sie sei völlig überbewertet, sagt Meryl Streep 2004, als sie ihren zweiten Emmy entgegenimmt. Dann fügt sie lachend hinzu: „Aber nicht heute.“ Tatsache ist: Meryl Streep ist eine der meistgeachteten und meistausgezeichneten Schauspielerinnen der Filmgeschichte. Zum 75. Geburtstag blicken wir zurück auf eine einmalige Filmkarriere.

Rekordhalterin mit 21 Oscar-Nominierungen

Sie ist eine Schauspielerin, die alle Rekorde bricht: Mit weitem Abstand führt Meryl Streep die Liste der Schauspielerinnen und Schauspieler, die am häufigsten für den Oscar nominiert wurden. 21 Mal durfte sie bislang auf die Auszeichnung hoffen, dreimal gewann sie die goldene Statue.

Daneben kann Meryl Streep neun Golden Globes, zwei British Film Awards, zwei Screen Actors Guild Awards und zwei Primetime Emmys ihr Eigen nennen – um nur einige der wichtigeren Preise zu nennen, mit denen die Schauspielerin bedacht wurde.

Meryl Streep bei den Filmfestspielen in Cannes 2024
Die Größte aller Zeiten? Erst kürzlich wurde Meryl Streep bei den Filmfestspielen in Cannes mit einer Ehrenpalme für ihr filmisches Lebenswerk ausgezeichnet.

Die Krankheit ihres Lebensgefährten führt sie zum Film

Geboren wird Mary Louise Streep am 22. Juni 1949 in Summit, New Jersey. Die Rolle der Miss Julie in Stringbergs gleichnamigen Drama, die sie in einer Schulproduktion spielt, habe in ihr den Wunsch geweckt, sich als Schauspielerin zu versuchen, erinnert sich Streep rückblickend. Sie studiert später an der renommierten Yale University und startet ihre Karriere in der New Yorker Theaterszene.

Aus Streeb wird Streep Was die Hollywood-Schauspielerin Meryl Streep mit einem Dorf im Schwarzwald zu tun hat

Oscar-Preisträgerin Meryl Streep ist ab 27. August wieder in „Only Murders in the Building” auf Disney+ zu sehen. Was jedoch kaum einer weiß: Ihre Wurzeln liegen im Schwarzwald.

Zum Film kommt sie schließlich durch ihren Lebensgefährten John Cazale, der als Fredo in Coppolas „Der Pate“ berühmt wurde. Als bei Cazale Ende der 1970er-Jahre Lungenkrebs diagnostiziert wird, nimmt sie ihre ersten Filmrollen an, um in seiner Nähe arbeiten zu können. Sein letzter Film „Die durch die Hölle gehen“ ist 1978 auch der erste, für den Meryl Streep eine Oscar-Nominierung erhält.

Meryl Streep als Hexe im Film-Musical „Into the Woods“ (2015)

Meryl Streep - Last Midnight (From “Into the Woods”)

Geschätzt auch unter Kolleg*innen

Seit sechs Jahrzehnten ist Streep durchgängig in großen Hollywood-Filmen zu sehen. Immer wieder überzeugt sie Publikum und Kritik mit ihren fein ausgearbeiteten Figuren, ihrer Beobachtungsgabe in Sachen Körperlichkeit und Sprache und der Subtilität ihres Spiels.

Das beeindrucke nicht zuletzt ihre Kolleginnen und Kollegen, verriet Schauspielerin Jennifer Lawrence im Interview mit Late-Night-Talker Stephen Colbert. Am Set zu „Don’t Look Up“ sei sie von den Kolleg*innen nur „GOAT“ genannt worden. Streep habe das wörtlich genommen – „alte Ziege“ – dabei stehe die Abkürzung für „Greatest of All Time“ – die Größte aller Zeiten.

Ob nun wirklich die Größte oder nicht, Meryl Streep ist ohne Zweifel eine der ganz Großen in Hollywood. Im August startet die vierte Staffel der Serie „Only Murders in the Building“, in der Streep erneut die Schauspielerin Loretta Durkin spielen wird. Auch mit 75 Jahren denkt sie lange nicht ans Aufhören.

Stand
Autor/in
Dominic Konrad
Dominic Konrad, Autor und Redakteur bei SWR Kultur und SWR Musik