Hintergründige Reportagen und spannende Features – engagiert, überraschend und tiefgründig.
Feature Refloresta! – Aufforstung in Brasiliens Atlantischem Regenwald
Abholzung, Brandrodung, Monokulturen – 90% des Atlantischen Regenwaldes in Brasilien sind zerstört. Der Staat setzt dem wenig entgegen. Private Initiativen sorgen für Wiederaufforstung. Von Philipp Lemmerich und Stefanie Otto
Feature Niemand darf fallen – Eine Rekonstruktion der Halloween-Katastrophe in Seoul
Die Halloweennacht in Seoul 2022 wird zur Katastrophe: 159 Tote, viele Verletzte. Experten decken fahrlässige Ursachen auf. Kann so eine Tragödie künftig verhindert werden? Von Caroline Labusch
Feature "Die Sprache geht verloren, die Seele bleibt!" – Der Sound von Dersim
Dersim ist auf keiner Landkarte mehr zu finden. Viele Einwohner sind ins Exil gegangen. Und doch ist dieser Landstrich verbunden mit wundervoller Musik. Fritz Schütte sucht ihn.
Feature Bedingungslose Solidarität mit Israel? – Die wachsende Kritik an der deutschen Staatsräson
Was in Gaza geschieht, reibt auch viele in Deutschland auf. Manuel Gogos hat den Diskurs nach dem 7. Oktober verfolgt und mit Menschen gesprochen, die selbst von den Ereignissen betroffen sind.
Von Manuel Gogos
Feature Eine so schöne Landschaft und ein so trauriger Ort – Erinnern und Vergessen in Haslach
Eigentlich sei Deutschland ganz gut in Erinnerungskultur, sagt die Tochter eines ehemaligen Zwangsarbeiters. Wie aber kam es, dass Haslach eine Müllhalde auf ein ehemaliges Lager gebaut hat? Von Elisa Göppert und Hanna Kopp
Feature À coeur ouvert – am offenen Herzen. Eine Geschichte vom Leben, Schweigen und Tod
Jean wurde im Kinderchor sexuell missbraucht. Seine Mutter wollte nichts davon wissen. So richtete er sein Leben im Schweigen ein - bis sein Herz versagte. Und er anfing zu erzählen. Von Léa Chatauret | Adaption: Karin Hutzler
Feature | ARD Radiofeature Nachwuchs für Reichsbürger – Doku über Kinder in einer Parallelwelt
Das herkömmliche Bild des Reichsbürgers – Mann, mittleren Alters - ist überholt. Reichsbürger*innen setzen zunehmend auf Familien und ziehen Kinder in ihre Parallelwelt mit ein. Von Eva Achinger und Christiane Hawranek
Feature Lieber Enno! – Dein Vater, der Krebs, der Tod und das Leben
Eine Krebsdiagnose. Und die Entscheidung: Ab jetzt nehmen wir unsere Telefongespräche auf. Damit der hinterbliebene Sohn, Enno, später erfährt, wer sein Vater war. Von Dennis Kastrup | Produktion: NDR 2024
Feature Briefe aus dem Gefängnis – Widerstand im Iran
Die Islamische Republik Iran verfolgt seit ihrer Gründung Kritiker*innen systematisch. Briefe politischer Gefangene*r sind Zeugnisse des Widerstands gegen diese Unterdrückung.
Von Gilda Sahebi