Ahr bietet Lebensraum für seltene Tiere Hochwasserschutz und Naturschutz an der Ahr: Geht das? - SWR Aktuell
Die Ahr hat sich bei der Flutkatastrophe eine Trümmerlandschaft hinterlassen. Die neuen Flächen bietet aber auch Chancen.
Wir erklären, was ein Pegel bei Flüssen ist, was der Unterschied zur Wassertiefe ist und warum Pegel sehr individuell sind.
Invasive Tierarten wie der Waschbär breiten sich auch im Norden von Rheinland-Pfalz immer mehr aus. Nach Angaben des Landesjagdverbands werden immer mehr dieser eingewanderten Kleinbären bejagt.
In Schwäbisch Hall wird am Donnerstagvormittag offiziell mit dem Bau der 4. Reinigungsstufe in der Kläranlage Vogelholz begonnen.
Rohstofföl in unseren Meeren ist ein Problem für die Umwelt. Abgeschnitte Haare können das filtern. Dafür sammeln Friseure die alten Reste.
Wohin gehören abgelaufene Medikamente? Die Frage stellt sich, spätestens wenn im Herbst die Schnupfen-Saison wieder beginnt oder der Medikamentenschrank einer genaueren Inspektion vor dem Winter unterzogen wird.