BUGA und Stadtplanung Was bleibt in Mannheim von der Bundesgartenschau 2023 - SWR2
In den kommenden Monaten steht Mannheim ganz im Zeichen der Bundesgartenschau. Doch was bleibt, wenn die BUGA am 8. Oktober ihre Tore schließt?
Seit den 1980er Jahren wurden in Deutschland Fahrbahnschwellen angebracht. Sicherheit für Kinder, Ärgernis für manche Autofahrer.
Die Physikerin Sina Kürtz und der Science-TikToker Niklas Kolorz machen den Fact Check: In der Webdoku-Reihe „Tomorrow Now“ erzählen sie, wie man sich gestern die Welt von morgen
Norbert Arnoldy baute in Nittel Straße und Bordsteine. Nun entbrannte ein Streit: Die Bordsteine hätten die falsche Farbe.
Die Mietpreisbremse wird bis ins Jahr 2025 verlängert, um Mieter vor Wucher-Mieten zu schützen. Es fehlt nach wie vor an "bezahlbarem Wohnraum", vor allem in Ballungszentren.
Viele Straßen und Plätze sind in Städten und Gemeinden nach bekannten Persönlichkeiten benannt. Nach Schriftstellern und Dichtern wie Goethe, aber auch nach fragwürdigen historischen Persönlichkeiten, die aus heutiger