Nach dem Brandanschlag auf ein Haus in der Trierer Innenstadt hat die Polizei einen zweiten Tatverdächtigen festgenommen

Anschlag mit Molotow-Cocktail

Nach Brandanschlag in Trier: Polizei fasst weiteren Verdächtigen

Stand

Die Polizei Trier hat einen 19-Jährigen festgenommen, der auf ein Haus in Trier ein Molotow-Cocktail geworfen haben soll. Er ist damit der zweite Tatverdächtige in dem Fall.

Mitte Dezember sollen die beiden Verdächtigen mehrere Moltow-Cocktails an die Fassade eines Wohn- und Geschäftshauses in der Trierer Innenstadt geschleudert haben, so die Polizei. Dabei entstand Sachschaden. Menschen wurden nicht verletzt.

Beweismittel bei Verdächtigen

Jetzt hat die Polizei einen 19-Jährigen aus dem Landkreis Trier-Saarburg festgenommen. Bei einer Durchsuchung haben die Ermittler Beweismittel zur Tat gefunden. Ein Richter erließ einen Haftbefehl gegen den Verdächtigen.

Bereits vor drei Wochen hatte die Polizei einen ersten Verdächtigen festgenommen. Auch er stammt aus dem Landkreis Trier-Saarburg und ist 18 Jahre alt.

Beiden Verdächtigen wird versuchte schwere Brandstiftung vorgeworfen.

Ludwigshafen

Nach fast 16 Jahren: Staatsanwaltschaft Frankenthal ermittelt wieder Brandkatastrophe von Ludwigshafen: Neue Hinweise aus der Türkei

Mehr als 15 Jahre nach der Brandkatastrophe von Ludwigshafen, bei der vier Frauen und fünf Kinder mit türkischen Wurzeln starben, gibt es nun neue Hinweise auf einen Verdächtigen.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Martinshöhe

Brandursache noch unklar Frau stirbt bei Brand eines Wohnhauses in Martinshöhe

In Martinshöhe im Kreis Kaiserslautern gab es in der Nacht einen folgenschweren Brand. Eine 66-jährige Frau ist dabei ums Leben gekommen.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Stand
Autor/in
SWR