Kulturelles Highlight an der Mosel

Ein alter Weinkeller voller Buddha-Skulpturen in Traben-Trarbach

Stand

Von Autor/in Sebastian Grauer

Ein Buddha im Buddha Museum von Traben-Trarbach
Diesen Buddha hat der König von Bhutan dem Museum vor mehr als zehn Jahren geschenkt. Eine Botschafterin des Landes hat ihn an die Mosel gebracht.
  • Bild 1 von 7

  • Bild 2 von 7

  • Bild 3 von 7

  • Bild 4 von 7

  • Bild 5 von 7

  • Bild 6 von 7

  • Bild 7 von 7

Warum nach Asien fliegen, wenn es auch an der Mosel 2.000 Buddha-Skulpturen zu bewundern gibt? Im Buddha-Museum in Traben-Trarbach zeigt ein Mainzer Geschäftsmann seine beeindruckende Sammlung in einem historischen Weinkeller.

Auf einer Fläche von 4.000 Quadratmetern werden die Skulpturen ausgestellt. Es ist außergewöhnlich, eine solche Vielzahl an Skulpturen aus nahezu allen asiatischen Nationen an einem Ort zu erleben, betont die Museumsdirektorin Lydia Unger.

Das Buddha-Museum in Traben-Trarbach ist täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Montag ist Ruhetag.

Mainz, Traben-Trarbach, Eppenbrunn und Andernach

Warum in die Ferne schweifen? Die ganze Welt vor der Haustür in Rheinland-Pfalz

Es braucht keine weite Reise, um Dünen oder einen Geysir zu sehen. Das gibt es alles auch bei uns in Rheinland-Pfalz. Wir haben die Fernreiseziele vor der Haustür für Sie gesammelt.

Region Trier

Der etwas andere Ferientipp Diese kuriosen Museen können Sie in der Region Trier besuchen

Keine Lust auf Freibad, Kino und Parks? Wie wäre es mit ein paar kuriosen Museen? Davon hat die Region Trier einige zu bieten. Und die meisten davon sind auch noch sehr exklusiv.

Basel

Extra aus Indien angereist Warum tibetische Mönche in Basel ein Mandala aus Sand fertigen - und es wieder zerstören

Tibetische Mönche haben im Basler Kunstmuseum ein Kalachakra-Mandala aus Sand erschaffen. Obwohl sie mehrere Wochen daran arbeiteten, haben sie das Mandala am Ende zerstört.