Die Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof, Ansicht von der Straße

Verhandlungen über neuen Mietvertrag laufen auf Hochtouren

Gespräche über Galeria-Rettung in Mainz offenbar auf Zielgerade

Stand
AUTOR/IN
Alexander Dietz
Alexander Dietz ist Reporter im SWR Studio Mainz.
Markus Volland
Christiane Spohn
Christiane Spohn ist Reporterin im SWR Studio Mainz

Eigentlich soll die Mainzer Filiale von Galeria Karstadt Kaufhof Ende August schließen. Nach SWR-Informationen könnte ein neuer Mietvertrag jetzt aber die Zukunft des Kaufhauses sichern.

Demnach verhandelt Galeria Karstadt Kaufhof aktuell auf Hochtouren mit dem Vermieter RFR über einen neuen Mietvertrag. Der soll nach SWR-Informationen einen deutlich niedrigeren Mietpreis beinhalten und mehrere Jahre laufen.

RLP

"Historisch negative Konsumstimmung" Galeria Karstadt Kaufhof: Standortschließungen auch in RLP?

Gut zwei Jahre konnten die Mitarbeitenden der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof durchatmen - jetzt hat sie das wacklige Konstrukt ihres Arbeitgebers wieder eingeholt. In Rheinland-Pfalz stehen hunderte Jobs auf dem Spiel.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Die Galeria-Filiale in Mainz könnte so wohl wirtschaftlich fortgeführt werden. Denn das Verkaufsgeschäft des Mainzer Warenhauses soll bis zuletzt profitabel gelaufen sein. Durch die hohen Mietforderungen seien die möglichen Gewinne aber aufgefressen worden. Nach SWR-Informationen ist in den nächsten Tagen mit einem Ergebnis der Verhandlungen zu rechnen.

Im April hatte der Insolvenzverwalter von Galeria Kaufhof mitgeteilt, dass 16 Filialen bundesweit geschlossen werden müssen. Auf der Streichliste steht nach wie vor auch der Mainzer Kaufhof. Zuletzt hatten die Gläubiger von Galeria dem Sanierungsplan des Unternehmens zugestimmt.

Galeria-Insolvenzverwalter hatte Gespräche mit Vermietern angekündigt

Nach der Gläubigerversammlung in der vergangenen Woche hatte der Insolvenzverwalter von Galeria Karstadt Kaufhof, Stefan Denkhaus, aber angekündigt, dass die Verantwortlichen in dieser Woche mit einzelnen Vermietern von Galeria-Filialen auf der sogenannten Schließungsliste noch einmal sprechen wollen. Wenn diese ein besseres Mietangebot vorlegten, könnten Filialen auch noch von der Liste genommen werden, so Denkhaus.

Kaufhof in Mainz war bereits an Investor verkauft worden

Wie die Fachzeitschrift ImmobilienZeitung bereits davor berichtet hatte, war das Kaufhof-Gebäude in Mainz zuletzt vom Immobilieninvestor RFR Holding GmbH gekauft worden. Insgesamt soll die hauptsächlich in den USA und Europa tätige Gesellschaft sieben Kaufhof-Gebäude in Deutschland erworben haben.

Nach SWR-Informationen will RFR das Mainzer Kaufhof-Gebäude nicht behalten, sondern so schnell wie möglich verkaufen. Die stadtnahe Mainzer Aufbaugesellschaft (MAG) soll bereits Interesse bekundet haben, das Gebäude zu kaufen. Im Gespräch sei ein Preis von mindestens 30 Millionen Euro.

MEHR ZU GALERIA KAUFHOF

RLP

Bundesweit 16 von 92 Warenhäusern betroffen Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof in Mainz und Trier sollen schließen

Der finanziell angeschlagene Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof will 16 seiner 92 Filialen zum 31. August schließen. Darunter sind auch Standorte in Mainz und in Trier.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP

Rheinland-Pfalz

16 Filialen schließen bundesweit Karstadt Kaufhof-Filialen in Mainz und Trier schließen

In Mainz und Trier schließen zwei Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof. Bundesweit macht der finanziell angeschlagene Warenhauskonzern 16 seiner 92 Filialen zu.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR RP